Vohwinkeler STV 1865/80 e.V.
Der Sportverein im Wuppertaler Westen
Wir heißen Sie herzlich auf den Seiten des Vohwinkeler STV 1865/80 e.V. willkommen. Hier finden Sie alle Informationen über unseren Verein und seine vielfältigen Abteilungen, sowie die Personen und Mitglieder, die uns unterstützen und das Vereinsleben bereichern.
Auf den Seiten der Abteilungen erfahren Sie mehr zu unseren umfangreichen Angeboten.
Wichtiges auf einen Blick
Aktuelle News
Aus der Geschäftsstelle

Foto © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann
Übungsleitersuche beim VSTV
Komm in unser Team
Der Vohwinkeler STV 1865/80 e.V. sucht Übungsleiter*innen, insbesondere für den Kinder- und Jugendbereich. Wartelisten beim Kinderturnen und in der Schwimmausbildung mit Wartezeiten bis zu einem Jahr sind beim VSTV keine Ausnahme mehr. Es werden dringend nebenberufliche Übungsleitungen gesucht.
Im September startet der Sportbetrieb beim VSTV, der mit 1800 Mitgliedern der größte Mehrsportartenverein im Westen Wuppertals ist. Aber es fehlen Übungsleitungen. „Die Wartelisten im Kinderturnen und der Schwimmausbildung sind lang. Gerne würden wir neue Gruppen anbieten, aber es fehlen Übungsleitungen nicht nur für neue, sondern auch für bestehende Gruppen. Wir können den Bedarf nicht immer aus den eigenen Reihen und Nachwuchs decken“, berichtet Geschäftsführerin Sigrun Leisner. Auch für bestehende Gruppen ist man dringend auf der Suche, z.B. für das Mädchenturnen ab 6 Jahren und FitIn für Mädchen ab 10 Jahren. Auch die Handballjugend, insbesondere in der E-Jugend, benötigt noch Trainer*innen für die neue Saison ab September.
Aber nicht nur im Kinder- und Jugendbereich, sondern auch für den vereinseigenen Kraftraum, die Gesundheitskurse, sowie den Rehasport Orthopädie und Neurologie, wird im VSTV Unterstützung gesucht, um das Angebot aufrecht zu erhalten und idealerweise auszubauen.
Die Tätigkeit als Übungsleitung kann nebenberuflich im Rahmen einer steuerfreien Aufwandsentschädigung oder je nach Stundenanzahl auch im Minijob honoriert werden. „Die Aufwandsentschädigung als Übungsleiter*in ist steuerfrei und kann auch neben dem Bezug von Soziallleistungen ohne Abzug verdient werden.“, erläutert Sigrun Leisner. Eine entsprechende Qualifizierung und Erfahrung sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Bei fehlender Qualifizierung übernimmt der Verein auch die Kosten einer Lizenzausbildung.
Interessierte, egal ob ausgebildete Übungsleiter*innen, Eltern oder aktive Sportler*innen, die sich beim VSTV einbringen möchten, können sich unter info@vstv.de oder 0202-736067 melden.

Unsere neuen Kursangebote Gesundheitssport nach den Sommerferien sind ab sofort online!
Jetzt online letzte Plätze sichern!
Ab 01.09.2025 starten unsere neuen Kursangebote. Ob Fitness, Ausdauer oder Entspannung – bei uns ist für jeden etwas dabei.
Aktuell sind noch Plätze verfügbar:
- Wirbelsäulengymnastik, auch online
- Pilates, vor- und nachmittags
- Entspannter Rücken
- Yogilates
Jetzt online anmelden und Kursplatz sichern!

Erfolgreicher Sportabzeichentag
Am Samstag, den 28.06. 2025, fand der 1. Sportabzeichen-Tag des VSTV statt. Viele Interessierte waren gekommen und es konnten 14 Sportabzeichen erfolgreich abgenommen werden. Übungsleiterin Barbara Zinnenlauf-Pfankuchen hatte mit ihrem Team den Tag perfekt vorbereitet und sie betreuten die Sportabzeichenabsolventen mit viel Engagment. Übungsleiterin Barbara zieht ein positives Resümee:
"In familiärer Atmosphäre haben wir mit vielen Mitgliedern der existierenden Sportabzeichengruppe des VSTV den 1. Sportabzeichen-Tag durchgeführt. Der Sportplatz an der Waldkampfbahn war hervorragend durch den Platzwart hergerichtet. Wir haben viele strahlende Gesichter gesehen von Menschen, die heute ihr Sportabzeichen erfolgreich absolviert haben. Alle gemeinsam haben wir Klein und Groß in Bewegung gebracht, ein großartiges Event für alle Teilnehmenden und die freiwilligen Helfer! Herzlichen Dank an Euch alle und wir hoffen das Sportabzeichen im Wuppertaler Westen noch bekannter gemacht zu haben.
Wer Lust hat, wir treffen uns wöchentlich am Dienstag Abend um 18 Uhr auf der Waldkampfbahn. (Wegen der hohen Temperaturen findet der Sportabzeichentreff am 01.07.2025 in der Turnhalle Goerdelerstraße statt.)
Kommt und macht mit! In der Gruppe ist Bewegung am Schönsten!"
Social-Media-News
11. Januar 2025 | Turnhalle Goerdeler Straße & VSTV-Sportfabrik
Aus unserem Kursprogramm:
>>> Turnhalle Goerdeler Straße 21, 42329 Wuppertal
12:00 Uhr Pilates
Übungen kräftigen gezielt die Körpermitte und bringen Bewegung & Atmung in Einklang.
13:00 Uhr Funktionsgymnastik
Eine ausgleichende Gymnastik zur Verbesserung der Herz-Kreis-lauf-Leistung und zur Stärkung des Muskelapparates
14:00 Uhr AROHA
Aroha ist ein effektives Ausdauertraining im 3/4-Takt, in dem sich kraftbetonte und weiche Bewegungen zu harmonischen Bewegungsabläufen verbinden.
15:00 Uhr Line Dance
Zu Musik (Country & Pop) werden Schrittfolgen eingeübt.
>>> VSTV-Sportfabrik, Kaiserstraße 55, 42329 Wuppertal
13:30 Uhr In-Balance
Gleichtgewichtstraining, um Dysbalancen zwischen den Muskeln zu korrigieren.
14:30 Uhr Rehasport – Hockergymnastik
Hier werden Übungen im Stehen und auch Sitzen durchgeführt.
Zirkeltraining:
>>> VSTV-Sportfabrik, Kaiserstraße 55, 42329 Wuppertal
jeweils 12.00 | 13.00 | 14.00 | 15.00
Ein ausgearbeiteter Zirkel um gezielt den gesamten Körper zu stärken. Ein geführtes Krafttraining an den Geräten im Kraftraum unter persönlicher Aufsicht unserer geschulten Trainer*innen.
Anmeldung:
Buche jetzt deinen Platz beim Zirkel! Telefon: 02 02 | 73 60 67 • Email: info@vstv.de
Die Teilnahme am o.g. Programm ist kostenfrei.
Das ist OHA:
Am OHA-Aktionstag öffnen wir dir die Türen zu unserem Verein – zum Schnuppern & Kennenlernen!
>>> Mach' mit uns Sport, Spaß & Bewegung – in & auf unseren Sportstätten!
>>> Wir freuen uns auf dich – offen für alle!
#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirwuppertalerinnen #oha #offenehallefueralle
Das gesamte Jahr haben die Turnnerinnen des auf das Startrecht beim Deutschland-Cup hingearbeitet. Drei von Ihnen haben es geschafft und konnten sich für den deutschlandweiten Wettkampf qualifizieren. Und so fuhren Gwindy Schröder, Mira Laszlo und Mai-Lin Dahlmann gemeinsam mit Trainerin Saskia Oldach am 2. und 3. November nach Dortmund.
Gwindy hatte sich bei der letzten Qualifikation im September direkt für den Deutschland-Cup qualifiziert. Mira und Mai-Lin konnten sich für ihre eigene Alters-Klasse nicht qualifizieren, bekamen jedoch die Chance in der nächst höheren Altersklasse zu starten. Diese Herausforderung haben beide gerne angenommen.
Beim Deutschland-Cup dürfen die zwei besten Turner*innen je Altersklasse und je Landes-Turn-Verband starten. „Wir sind sehr stolz, dass drei unserer Turnerinnen den langen Qualifikations-Weg geschafft haben und den Rheinischen Turnerbund auf dem Deutschland-Cup vertreten dürfen!“, freut sich Tanja Dusso, Abteilungsleiterin Rhönradturnen.
Der Rheinische Turnerbund belegte insgesamt Platz 4. Gwindy Schröder siegte in der Disziplin Sprung der AK 25+ mit 7,00 Punkten. Dies war die höchste Sprungwertung des gesamten Wettkampf-Wochenendes! In der Disziplin Gerade belegte sie Platz 9. Mira Lazlo erturnte in der AK17/18 im Zweikampf „Spirale & Gerade“ Platz 8 und Mai-Lin Dahlmann ebenfalls in der AK17/18 im Zweikampf „Sprung & Spirale“ Platz 18.
So endet die Wettkampf-Saison für dir Vohwinkeler Turnerinnen erfolgreich und sie arbeiten darauf hin im nächsten Jahr wieder beim Deutschland-Cup für den RTB dabei sein zu können.
#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirwuppertalerinnen #rhoenradturnen #rhoenrad #deutschlandcup
Der kleine aber feine Weihnachtsmarkt am 29.11.-01.12.24 im Herzen von Vohwinkel 🦊 Wir sind dabei und freuen uns auf dich am Glühweinstand. Glühwein rot und weiß!
#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirwuppertalerinnen #agvv #weihnachtsmarkt
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen