Vohwinkeler STV 1865/80 e.V.
Der Sportverein im Wuppertaler Westen
Wir heißen Sie herzlich auf den Seiten des Vohwinkeler STV 1865/80 e.V. willkommen. Hier finden Sie alle Informationen über unseren Verein und seine vielfältigen Abteilungen, sowie die Personen und Mitglieder, die uns unterstützen und das Vereinsleben bereichern.
Auf den Seiten der Abteilungen erfahren Sie mehr zu unseren umfangreichen Angeboten.
Wichtiges auf einen Blick
Aktuelle News
Aus der Geschäftsstelle

Foto © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann
Übungsleitersuche beim VSTV
Komm in unser Team
Der Vohwinkeler STV 1865/80 e.V. sucht Übungsleiter*innen, insbesondere für den Kinder- und Jugendbereich. Wartelisten beim Kinderturnen und in der Schwimmausbildung mit Wartezeiten bis zu einem Jahr sind beim VSTV keine Ausnahme mehr. Es werden dringend nebenberufliche Übungsleitungen gesucht.
Im September startet der Sportbetrieb beim VSTV, der mit 1800 Mitgliedern der größte Mehrsportartenverein im Westen Wuppertals ist. Aber es fehlen Übungsleitungen. „Die Wartelisten im Kinderturnen und der Schwimmausbildung sind lang. Gerne würden wir neue Gruppen anbieten, aber es fehlen Übungsleitungen nicht nur für neue, sondern auch für bestehende Gruppen. Wir können den Bedarf nicht immer aus den eigenen Reihen und Nachwuchs decken“, berichtet Geschäftsführerin Sigrun Leisner. Auch für bestehende Gruppen ist man dringend auf der Suche, z.B. für das Mädchenturnen ab 6 Jahren und FitIn für Mädchen ab 10 Jahren. Auch die Handballjugend, insbesondere in der E-Jugend, benötigt noch Trainer*innen für die neue Saison ab September.
Aber nicht nur im Kinder- und Jugendbereich, sondern auch für den vereinseigenen Kraftraum, die Gesundheitskurse, sowie den Rehasport Orthopädie und Neurologie, wird im VSTV Unterstützung gesucht, um das Angebot aufrecht zu erhalten und idealerweise auszubauen.
Die Tätigkeit als Übungsleitung kann nebenberuflich im Rahmen einer steuerfreien Aufwandsentschädigung oder je nach Stundenanzahl auch im Minijob honoriert werden. „Die Aufwandsentschädigung als Übungsleiter*in ist steuerfrei und kann auch neben dem Bezug von Soziallleistungen ohne Abzug verdient werden.“, erläutert Sigrun Leisner. Eine entsprechende Qualifizierung und Erfahrung sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Bei fehlender Qualifizierung übernimmt der Verein auch die Kosten einer Lizenzausbildung.
Interessierte, egal ob ausgebildete Übungsleiter*innen, Eltern oder aktive Sportler*innen, die sich beim VSTV einbringen möchten, können sich unter info@vstv.de oder 0202-736067 melden.

Unsere neuen Kursangebote Gesundheitssport nach den Sommerferien sind ab sofort online!
Jetzt online letzte Plätze sichern!
Ab 01.09.2025 starten unsere neuen Kursangebote. Ob Fitness, Ausdauer oder Entspannung – bei uns ist für jeden etwas dabei.
Aktuell sind noch Plätze verfügbar:
- Wirbelsäulengymnastik, auch online
- Pilates, vor- und nachmittags
- Entspannter Rücken
- Yogilates
Jetzt online anmelden und Kursplatz sichern!

Erfolgreicher Sportabzeichentag
Am Samstag, den 28.06. 2025, fand der 1. Sportabzeichen-Tag des VSTV statt. Viele Interessierte waren gekommen und es konnten 14 Sportabzeichen erfolgreich abgenommen werden. Übungsleiterin Barbara Zinnenlauf-Pfankuchen hatte mit ihrem Team den Tag perfekt vorbereitet und sie betreuten die Sportabzeichenabsolventen mit viel Engagment. Übungsleiterin Barbara zieht ein positives Resümee:
"In familiärer Atmosphäre haben wir mit vielen Mitgliedern der existierenden Sportabzeichengruppe des VSTV den 1. Sportabzeichen-Tag durchgeführt. Der Sportplatz an der Waldkampfbahn war hervorragend durch den Platzwart hergerichtet. Wir haben viele strahlende Gesichter gesehen von Menschen, die heute ihr Sportabzeichen erfolgreich absolviert haben. Alle gemeinsam haben wir Klein und Groß in Bewegung gebracht, ein großartiges Event für alle Teilnehmenden und die freiwilligen Helfer! Herzlichen Dank an Euch alle und wir hoffen das Sportabzeichen im Wuppertaler Westen noch bekannter gemacht zu haben.
Wer Lust hat, wir treffen uns wöchentlich am Dienstag Abend um 18 Uhr auf der Waldkampfbahn. (Wegen der hohen Temperaturen findet der Sportabzeichentreff am 01.07.2025 in der Turnhalle Goerdelerstraße statt.)
Kommt und macht mit! In der Gruppe ist Bewegung am Schönsten!"
Social-Media-News
Tragt am 20. Mai euer VSTV-Trikot!
Vereinstrikots stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sie zeigen, mit welchem Verein oder welcher Mannschaft Ihr Euch verbunden fühlt. Ihr tragt sie mit Stolz. Grund genug, wieder einen eigenen Tag, der ganz im Zeichen des Vereinssports steht, gemeinsam sichtbar zu machen: Am 20. Mai ist #TrikotTagNRW! Tragt an diesem Tag das Trikot, das Polo-Shirt oder den Trainingsanzug des VSTV nicht nur während des Trainings sondern auch bei der Arbeit, in der Schule, beim Einkaufen und überall in der Öffentlichkeit, um somit ein Zeichen für den Vereinssport zu setzen.
NRWweiter TrikotTag auch in den sozialen Netzwerken:
Stellt Eure Vereinsliebe in den Fokus und postet am TrikotTag bei facebook, Instagram, X und Co ein Bild von Euch im Trikot mit den Hashtag’s #trikottag #TrikotTagNRW und verlinkt gerne auch Euren Verein. Somit erreichen wir noch mehr Menschen und machen auf den Vereinssport aufmerksam. Eure Posts mit dem passenden NRW-Hashtag werden automatisch auf unserer Social Wall gesammelt und angezeigt. Vereint im Trikot auf einer bunten Wand!
Ladet Euer Foto inklusive Einwilligungserklärung ab dem 20.05.2025 und spätestens bis zum 25.05.2025 über das Online Formular hoch. So landet Ihr automatisch im TrikotTag-Lostopf und bekommt somit die Chance auf eine 400€-Spende für den VSTV, zur Verfügung gestellt von der ARAG, oder einen 50 %-Rabattcode für den DERBYSTAR-Onlineshop auf das gesamte Textilsortiment. Ein Gewinner-Verein darf sich außerdem über einen Trikotsatz nach Wahl von DERBYSTAR freuen.
https://www.lsb.nrw/trikottag
#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirwuppertalerinnen #trikottagnrw #trikottag
AUF DIE SCHEINE FERTIG LOS!
Für mehr Leben in unserem Sportverein: Sammelt wieder Vereinsscheine - auch bei akzenta.
Pro 15 Euro Einkaufswert könnt ihr euch 1 Vereinsschein, bei akzenta, REWE & nahkauf Markt, sowie im REWE Onlineshop im Zeitraum vom 19.05. – 22.06.2025 sichern & unserem Verein tolle Gratisprämien ermöglichen.
In diesem Jahr sammeln wir insbesondere für die Vereinsjugend in den Vereinsabteilungen. Wir hoffen viele Prämienwünsche erfüllen zu können. Helft uns dabei!
Scheine könnt ihr bis 06.07.2025 online für den VSTV einreichen (www.rewe.de/scheinefürvereine) oder bis 01.07.2025 in der VSTV-Sportfabrik (Kaiserstraße 55, 42329 Wuppertal) in die Sammelbox werfen!
Wir sagen DANKE!!!
Tritt mit uns in die Pedale und nimm vom 24. Mai bis zum 13. Juni 2025 am STADTRADELN teil.
Ziel beim STADTRADELN ist es, privat und beruflich möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Geradelt wird für
* eine engagierte Radverkehrsförderung,
* einen starken Klimaschutz,
* mehr Lebensqualität in den Kommunen
* und letztlich für mehr Spaß beim Fahrradfahren
Jetzt registrieren und im Team VSTV anmelden: https://www.stadtradeln.de/wuppertal
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen