Social-Media-Wall
News aus unseren Social-Media-Kanälen
Vielversprechend startete die #ZWEITE am Sonntagnachmittag in ihr Gastspiel bei der SG TuRa Altendorf: Schnell lag man mit 4:9 in Führung, war den Hausherren insbesondere im Tempospiel überlegen und ließ hinten wenig zu. Nach rund einer Viertelstunde kam jedoch ein Bruch ins 🦊-Spiel. Insbesondere ließ man im Angriff viel zu viele beste Gelegenheiten liegen, was den Essenern erlaubte, zur Pause das Spiel mit dem 13:13-Ausgleich wieder aufzumachen.
Nach dem Seitenwechsel war man spielerisch zunächst zwar erneut besser unterwegs, doch wieder fanden etliche Bälle nicht ihren Weg ins Altendorfer Gehäuse. Zudem haderten die 🦊 zunehmend mit einer außergewöhnlichen Reihe fragwürdiger Schiedsrichterentscheidungen, was aus einem eigentlich fairen und guten Handballspiel zunehmend eine konzeptlose und in Teilen unsportliche Darbietung machte. In dieser konnten die Gastgeber sich schließlich kurz vor Schluss entscheidend absetzen – und die ZWEITE trat mit einer bitteren 30:27-Niederlage und einer Menge Wut im Bauch die Heimreise an.
📆 Am Samstag, 7. Dezember empfängt die ZWEITE um 19.45 den Regionsoberliga-Spitzenreiter @mtv_elberfeld im Fuchsbau.
VSTV 🦊: Vollmerhausen, Theis - Mika (3), Hombrecher (1), Cremer (5), Katzenberger (3/2), Radü (5/1), Launer (4), Feuerstein (5), Dittrich, Natho, Kühl, Frank (1)
📸 @nibazi73
#vstv #handball #essenbleibtessen #jetztallesfürdenderbysieg #füchseahu #vstvgo
Am Samstag ging es für die #ZWEITE wieder einmal nach Wülfrath, wo mit der @tbw.zweite.herren ein klarer Aufstiegsfavorit auf die 🦊 wartete. Der wurde seiner Rolle auch gleich gerecht und machte es der ZWEITEN mit extremem Tempo schwer, in die Partie zu finden. Entsprechend lag man bald klar hinten, vor allem dem schnellen Umschaltspiel der Hausherren war man nicht gewachsen. Gegen den Wülfrather Positionsangriff stand die VSTV-Deckung jedoch überwiegend stabil und ermöglichte dank einiger Steals sogar das eine oder andere sehenswerte Gegenstoßtor. Dennoch war die Partie beim 23:13-Rückstand zur Pause bereits gelaufen.
Anstatt sich ihrem Schicksal zu ergeben, brachte die ZWEITE nach dem Seitenwechsel jedoch noch einmal wirklich guten Handball auf die Platte. Konzentriert trug man vorn die eigenen Angriffe vor und stellte die Hausherren hinten mit einer kompakten Deckung immer wieder vor schwierige Aufgaben, sodass der zweite Durchgang insgesamt ausgeglichen verlief. Nichtsdestotrotz stand am Ende eine 40:29-Niederlage, die angesichts der Tabellenkonstellation jedoch weniger stark ins Gewicht fällt.
📆 Am Sonntag trifft die ZWEITE auf den Tabellennachbarn @turaaltendorf. Anwurf ist voraussichtlich um 15.00 Uhr in der Essener Halle Raumerstraße.
VSTV 🦊: Vollmerhausen, Theis - Mika (1), Fischer (1), Hombrecher (4), Cremer (2), Katzenberger (1/1), Radü (5/4), Feuerstein (6/1), Dittrich (5/1), Natho (3), Kühl (1)
📸 @nibazi73
#vstv #handball #füchseahu #vstvgo
Das gesamte Jahr haben die Turnnerinnen des auf das Startrecht beim Deutschland-Cup hingearbeitet. Drei von Ihnen haben es geschafft und konnten sich für den deutschlandweiten Wettkampf qualifizieren. Und so fuhren Gwindy Schröder, Mira Laszlo und Mai-Lin Dahlmann gemeinsam mit Trainerin Saskia Oldach am 2. und 3. November nach Dortmund.
Gwindy hatte sich bei der letzten Qualifikation im September direkt für den Deutschland-Cup qualifiziert. Mira und Mai-Lin konnten sich für ihre eigene Alters-Klasse nicht qualifizieren, bekamen jedoch die Chance in der nächst höheren Altersklasse zu starten. Diese Herausforderung haben beide gerne angenommen.
Beim Deutschland-Cup dürfen die zwei besten Turner*innen je Altersklasse und je Landes-Turn-Verband starten. „Wir sind sehr stolz, dass drei unserer Turnerinnen den langen Qualifikations-Weg geschafft haben und den Rheinischen Turnerbund auf dem Deutschland-Cup vertreten dürfen!“, freut sich Tanja Dusso, Abteilungsleiterin Rhönradturnen.
Der Rheinische Turnerbund belegte insgesamt Platz 4. Gwindy Schröder siegte in der Disziplin Sprung der AK 25+ mit 7,00 Punkten. Dies war die höchste Sprungwertung des gesamten Wettkampf-Wochenendes! In der Disziplin Gerade belegte sie Platz 9. Mira Lazlo erturnte in der AK17/18 im Zweikampf „Spirale & Gerade“ Platz 8 und Mai-Lin Dahlmann ebenfalls in der AK17/18 im Zweikampf „Sprung & Spirale“ Platz 18.
So endet die Wettkampf-Saison für dir Vohwinkeler Turnerinnen erfolgreich und sie arbeiten darauf hin im nächsten Jahr wieder beim Deutschland-Cup für den RTB dabei sein zu können.
#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirwuppertalerinnen #rhoenradturnen #rhoenrad #deutschlandcup