Unsere Trainingszeiten

Alle Zeiten und Informationen auf einen Blick

Kontakt Abteilung Rope Skipping

Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Gruppen oder Trainingszeiten?
Dann melden Sie sich gerne jederzeit bei uns.

News

Aktuelles aus der Abteilung Rope Skipping

Rope Skipping 29.06.2025

Anfängerwettkampf 2025

Am Sonntag, den 29.06.2025 fand der diesjährige Anfängerwettkampf in Neuss statt. Der VSTV war mit insgesamt 29 Startern und Starterinnen stark vertreten. Es wurden sowohl verschiedene Einzeldisziplinen als auch Disziplinen im Team gesprungen. Für manche waren es erste Wettkampferfahrungen und wir sind stolz auf alle Ergebnisse.
Neben tollen Platzierungen stand an dem Sonntag vor allem der Spaß und der Teamgeist im Vordergrund.

Rope Skipping 01.06.2025

Internationales Deutsches Turnfest 2025

Wir hatten eine aufregende Zeit beim Turnfest in Leipzig, die viel zu schnell vorbei ging: spannende Einblicke in andere Sportarten des DTBs, Erkundung einer schönen Stadt, Austausch mit vielen freundlichen Menschen, mehrere Showauftritte, eine tolle Abschlussgala in der RedBull Arena und vieles mehr.
Zudem ist Emma Kerkhoff ihre zweite Deutsche Einzelmeisterschaft gesprungen und startete direkt mit neuen persönlichen Bestleistungen in beiden Speeddisziplinen. Auch der Freestyle lief super, sodass sie sich insgesamt über einen hervorragenden 23. Platz in der Gesamtwertung der AK3 (12-14 Jahre) freuen konnte.

Rope Skipping 03.05.2025

Sieg beim Bundesfinale im Einzel 2025

Am 03. Mai 2025 fand das Bundesfinale im Einzel im hessischen Seeheim-Jugenheim statt. Der VSTV startete mit 5 Springer/innen. 
4 Springerinnen starteten Overall in allen drei Disziplinen. Dazu zählen 30 Sekunden Speed-Sprint und 3 Minuten Speed-Endurance. Hierbei wird jeweils der rechte Fuß gezählt. Zusätzlich gibt es einen Freestyle, welcher 75 Sekunden auf Musik gesprungen wird. 
Lucie Köck und Paulina Hibbeler starteten in der jüngsten Altersklasse 4 (12-13 Jahre) und zeigten einen rundum guten Wettkampf. Am Ende belegten sie in der Gesamtwertung einen guten 27. und 29. Platz. Jule Heitz startete in der Altersklasse 2 (16-18 Jahre). Sie ersprang sich jeweils einen 9. Platz im Speed-Sprint und im Freestyle und insgesamt einen hervorragenden 6. Platz in der Gesamtwertung. Joana Voß sprang in der Altersklasse 1 (19 Jahre und älter) in der Gesamtwertung ebenfalls unter die Top 10, nämlich auf einen starken 9. Platz. 
Ian Schwarz nahm erstmals an einem nationalen Wettkampf teil. Er sprang ausschließlich den Freestyle und holte in der Altersklasse 2 männlich (16-18 Jahre) mit einer tollen Leistung den Sieg nach Wuppertal. 
Die Rope Skipper blicken nun voller Vorfreude auf das Internationale Deutsche Turnfest, welches Ende Mai in Leipzig stattfindet. Dort werden sie nicht nur mit ihrem extra für das Turnfest zusammengestellte Showteam auftreten, sondern auch mit Emma Kerkhoff an der Deutschen Einzelmeisterschaft teilnehmen.

Social-Media-News

🏆🔥 Teamgeist, Power und spektakuläre Sprünge!

Was ein unglaublicher Wettkampf am Sonntag! Beim Teamwettkampf bei uns in Wuppertal haben zahlreiche Teams ihr Können unter Beweis gestellt.

Viele Teams konnten sich erfolgreich für das Bundesfinale und die Deutschen Meisterschaften qualifizieren und haben gezeigt, was mit Ehrgeiz, Teamwork und Leidenschaft möglich ist.💪🏻🤸🏼‍♂️🥇

#ropeskipping #wettkampf #jump #jumprope #Team
Besser spät als nie!
6 von uns haben die @flyingropes zu Ihrem X-Mas Camp besucht. Wir haben super viel gelernt und wie immer sehr viel Spaß gehabt. Danke ❤️🦸🏼‍♀️🦸🏽‍♀️🦸🏽‍♀️🦸🏼‍♀️🦸🏼‍♀️🦸🏼‍♂️
#jump #ropeskipping #wuppertal #rope #team #vstv #power #superhero
KOMMT ZUR JUGENDVERSAMMLUNG am 20. Januar 2025

Ihr seid wichtig! Informieren & Mitbestimmen.

Wir möchten unsere Jugendarbeit weiterentwickeln und weitere Angebote schaffen. Dafür brauchen wir DICH! Wenn du Lust hast, deine eigenen Ideen zu teilen, Verantwortung bei Angeboten und Veranstaltungen zu tragen und wertvolle Erfahrungen in Projektarbeit zu sammeln, arbeite gerne bei uns mit! Melde dich gerne bei jugend@vstv.de.
Unsere Jugendversammlung findet am 20.01.2025 um 18 Uhr in der Turnhalle Corneliusstraße statt.
Wir besprechen dort, was im Jahr 2025 alles ansteht und was noch Weiteres geplant werden kann. Hier sind deine Ideen herzlich willkommen. Jugendarbeit ist immer ausbaufähig und nie „fertig“. Deswegen möchten wir den Pool an Jugendlichen und jungen Erwachsenen vom VSTV, die „richtig Bock“ auf coole gemeinsame Erlebnisse und das Schaffen von Vereinsprojekten haben, erweitern. Wir freuen uns auf euch!
Bei der Jugendversammlung sind alle Mitglieder vom vollendeten 10.-27. Lebensjahr stimmberechtigt. Ein Kinder- und Jugendtraining findet laut Vorstandsbeschluss während der Jugendversammlung nicht statt.

#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirwuppertalerinnen #jugendversammlung #ihrseidwichtig
WUPPDIKA – KINDERKARNEVAL BEIM VSTV am 28. Februar 2025

Vorverkauf startet am 13. Januar 2025

Am Freitag, den 28.02.2025 findet um 17.00 Uhr in der Sporthalle Nocken die 15. Karnevalsparty des Vohwinkeler STV statt (Ende 19.00 Uhr).
Kinder im Alter von 6-12 Jahren erwarten Spiele mit Musik und Tanz sowie ein Kostümwettbewerb. Für Snacks und Getränke wird gesorgt. Verkleidung, Hallenschuhe und gute Laune sind natürlich selbstverständlich. Kreative Verkleidung wird beim Kostümwettbewerb belohnt.
Der Kartenvorverkauf startet am 13.01.2025. Karten gibt es dann bei Sport Hedtke, in der Buchhandlung Jürgensen und im Mitgliederservice des Vohwinkeler STV. Die Karten kosten 4,00 € im Vorverkauf und 7,00 € an der Abendkasse (soweit noch verfügbar). Der Kartenvorverkauf endet am Samstag, den 22.02.2025.
Ein Kartenverkauf an der Abendkasse erfolgt nur soweit Karten noch verfügbar sind. Im letzten Jahr war die Veranstaltung bereits im Vorverkauf ausverkauft!

#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirwuppertalerinnen #kinderkarneval #wuppdika
25 Jahre Rope Skipping im Vohwinkler STV & 20 Jahre NRW-Camp🎉

Was für ein unglaubliches Jahr! 2024 markiert gleich zwei bedeutende Meilensteine in der Geschichte des Rope Skippings im Vohwinkler STV. 🖤💛

Vor 25 Jahren begann alles mit einer Idee und einer Menge Begeisterung für das Seilspringen. Heute können wir stolz auf eine erfolgreiche und wachsende Abteilung zurückblicken, die viele junge Talente hervorgebracht hat und immer noch mit Leidenschaft und Teamgeist begeistert. Vom Anfänger bis zum Profi – jeder Schritt, jeder Sprung und jede Herausforderung hat uns weitergebracht! 🏆

Und dann feiern wir auch 20 Jahre NRW-Camp! Ein echtes Highlight jedes Jahres, bei dem Rope Skipping nicht nur Sport, sondern auch Gemeinschaft bedeutet. Hier haben wir zusammen geschwitzt, gelernt, gelacht und viele unvergessliche Momente erlebt. 20 Jahre voller Motivation, Inspiration und Teamspirit – darauf sind wir unglaublich stolz! 🏅

Ein riesiges Dankeschön an alle, die in den letzten Jahren Teil dieser Reise waren: Trainer, Mitglieder, Eltern, Freunde und Unterstützer. Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen. 🙏

Auf die nächsten Jahre voller Sprünge, Erfolge und gemeinsamer Erlebnisse! Wir können es kaum erwarten, was die Zukunft für uns bereithält. 🚀

#RopeSkipping #VohwinklerSTV #25Jahre #NRWCamp #Jubiläum #TeamSpirit #Sport #Gemeinschaft #Motivation #Zukunft #wuppertal #jump
Was für ein unglaubliches Jahr! 🫶🏼

2024 stand ganz im Zeichen von besonderen Momenten, Erinnerungen und Meilensteinen. Ein Highlight war ganz klar die Gala zum 25-jährigen Jubiläum – ein unvergesslicher Abend, der all die Erfolge und die wunderbare Reise der letzten 25 Jahre gefeiert hat.

Danke an alle, die diesen Weg mit uns gegangen sind – auf das nächste Jahr 2025! 🥂✨

#Jahresrückblick #25Jahre #Gala #Dankbar #Erinnerungen #Meilensteine

Copyright Pia Scharpey
FROHE WEIHNACHTEN & EIN GESUNDES 2025

Der Vohwinkeler STV wünscht allen Mitgliedern, Übungsleitenden, Helfenden, Ehrenamtlichen und Mitwirkenden ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten, sowie ein wundervolles und sportliches Neues Jahr.

Gleichzeitig sagen wir Danke für:
* Gemeinsamkeit & Gemeinschaft
* Mit- & Füreinander
* ganz viel Herzblut & Leidenschaft
* gemeinsame Freude am Sport
* engagierte und motivierte Hilfe
* konstruktive und zielführende Zusammenarbeit
* Vertrauen in unsere Arbeit und unseren Sportverein

#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirwuppertalerinnen #weihnachten #happynewyear #sportlichefesttage
OHA – OFFENE HALLE FÜR ALLE

11. Januar 2025 | Turnhalle Goerdeler Straße & VSTV-Sportfabrik

Aus unserem Kursprogramm:
>>> Turnhalle Goerdeler Straße 21, 42329 Wuppertal
12:00 Uhr Pilates
Übungen kräftigen gezielt die Körpermitte und bringen Bewegung & Atmung in Einklang.
13:00 Uhr Funktionsgymnastik
Eine ausgleichende Gymnastik zur Verbesserung der Herz-Kreis-lauf-Leistung und zur Stärkung des Muskelapparates
14:00 Uhr AROHA
Aroha ist ein effektives Ausdauertraining im 3/4-Takt, in dem sich kraftbetonte und weiche Bewegungen zu harmonischen Bewegungsabläufen verbinden.
15:00 Uhr Line Dance
Zu Musik (Country & Pop) werden Schrittfolgen eingeübt.
>>> VSTV-Sportfabrik, Kaiserstraße 55, 42329 Wuppertal
13:30 Uhr In-Balance
Gleichtgewichtstraining, um Dysbalancen zwischen den Muskeln zu korrigieren.
14:30 Uhr Rehasport – Hockergymnastik
Hier werden Übungen im Stehen und auch Sitzen durchgeführt.

Zirkeltraining:
>>> VSTV-Sportfabrik, Kaiserstraße 55, 42329 Wuppertal
jeweils 12.00 | 13.00 | 14.00 | 15.00
Ein ausgearbeiteter Zirkel um gezielt den gesamten Körper zu stärken. Ein geführtes Krafttraining an den Geräten im Kraftraum unter persönlicher Aufsicht unserer geschulten Trainer*innen.

Anmeldung:
Buche jetzt deinen Platz beim Zirkel! Telefon: 02 02 | 73 60 67 • Email: info@vstv.de
Die Teilnahme am o.g. Programm ist kostenfrei.

Das ist OHA:
Am OHA-Aktionstag öffnen wir dir die Türen zu unserem Verein – zum Schnuppern & Kennenlernen!
>>> Mach' mit uns Sport, Spaß & Bewegung – in & auf unseren Sportstätten!
>>> Wir freuen uns auf dich – offen für alle!

#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirwuppertalerinnen #oha #offenehallefueralle
ERFOLGREICHE TEILNAHME AM DEUTSCHLAND-CUP 2024

Das gesamte Jahr haben die Turnnerinnen des auf das Startrecht beim Deutschland-Cup hingearbeitet. Drei von Ihnen haben es geschafft und konnten sich für den deutschlandweiten Wettkampf qualifizieren. Und so fuhren Gwindy Schröder, Mira Laszlo und Mai-Lin Dahlmann gemeinsam mit Trainerin Saskia Oldach am 2. und 3. November nach Dortmund.
Gwindy hatte sich bei der letzten Qualifikation im September direkt für den Deutschland-Cup qualifiziert. Mira und Mai-Lin konnten sich für ihre eigene Alters-Klasse nicht qualifizieren, bekamen jedoch die Chance in der nächst höheren Altersklasse zu starten. Diese Herausforderung haben beide gerne angenommen.
Beim Deutschland-Cup dürfen die zwei besten Turner*innen je Altersklasse und je Landes-Turn-Verband starten. „Wir sind sehr stolz, dass drei unserer Turnerinnen den langen Qualifikations-Weg geschafft haben und den Rheinischen Turnerbund auf dem Deutschland-Cup vertreten dürfen!“, freut sich Tanja Dusso, Abteilungsleiterin Rhönradturnen.
Der Rheinische Turnerbund belegte insgesamt Platz 4. Gwindy Schröder siegte in der Disziplin Sprung der AK 25+ mit 7,00 Punkten. Dies war die höchste Sprungwertung des gesamten Wettkampf-Wochenendes! In der Disziplin Gerade belegte sie Platz 9. Mira Lazlo erturnte in der AK17/18 im Zweikampf „Spirale & Gerade“ Platz 8 und Mai-Lin Dahlmann ebenfalls in der AK17/18 im Zweikampf „Sprung & Spirale“ Platz 18.
So endet die Wettkampf-Saison für dir Vohwinkeler Turnerinnen erfolgreich und sie arbeiten darauf hin im nächsten Jahr wieder beim Deutschland-Cup für den RTB dabei sein zu können.

#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirwuppertalerinnen #rhoenradturnen #rhoenrad #deutschlandcup

Follow us

Jetzt unserer Rope Skipping-Abteilung folgen und nichts mehr verpassen

 

 

Wissenswertes

Erfahre mehr über Rope Skipping

Kontakt

Geschäftsstelle

Vohwinkeler STV 1865/80 e.V.
Kaiserstraße 55
42329 Wuppertal

  (0202) 73 60 67
  info@vstv.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr
Freitag: Geschlossen

Außerhalb der genannten Zeiten rufen Sie uns gerne an und hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir bemühen uns Sie zurückzurufen.

Folgt uns auf Social Media