Rope Skipping
Spring dich fit!

Rope Skipping heißt der neue Fitness-Trend in Studio, Schule und Verein, mit dem das klassische Seilspringen ein Comeback erlebt.
Aber Rope Skipping ist nicht gleich Seilspringen. Rope Skipping ist mehr: Gesprungen wird mit völlig neuen modernen, ultraleichten und bunten Speed Ropes, die ein ungeahntes Springtempo zulassen, so dass man sich so richtig auspowern und dennoch auf seine Gesundheit achten kann.
Die Rope Skipping Abteilung des VSTVs ist breit aufgestellt und hat schon einige nationale und internationale Erfolge gefeiert. Sowohl für Einzel- und Teamwettkämpfe, als auch für Showauftritte trainieren die Vohwinkeler Springerinnen mehrmals die Woche. Zusätzlich gibt es auch Breitensport und Einsteigergruppen, Trainingscamps, Spaßwettkämpfe und abteilungsinterne Veranstaltungen, denn der Spaß am Rope Skipping liegt den Trainerinnen besonders am Herzen.
Gerne kannst Du uns kontaktieren und ein Probetraining machen.
Unsere Trainingszeiten
Alle Zeiten und Informationen auf einen Blick
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:30 |
Angebot: | Anfänger*innen |
Ort: | Turnhalle Yorckstraße |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | Anfänger*innen |
Ort: | Turnhalle Tescher Straße |
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:15 |
Angebot: | Fortgeschrittene |
Ort: | Turnhalle Goerdelerstraße |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:30 |
Angebot: | Fortgeschrittene |
Ort: | Turnhalle Goerdelerstraße |
Wochentag: | Donnerstag |
Uhrzeit: | 18:00 – 19:00 |
Angebot: | Wettkampfvorbereitung Einzel |
Ort: | Turnhalle Elfenhang |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 18:00 – 19:00 |
Angebot: | Wettkampfvorbereitung Einzel |
Ort: | Turnhalle Tescher Straße |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | Wettkampfvorbereitung Team |
Ort: | Turnhalle Elfenhang |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 18:00 – 19:30 |
Angebot: | Wettkampfvorbereitung Team |
Ort: | Turnhalle Elfenhang |
Wochentag: | Donnerstag |
Uhrzeit: | 18:00 – 20:00 |
Angebot: | Wettkampfvorbereitung Team |
Ort: | Turnhalle Elfenhang |
- 1
Kontakt Abteilung Rope Skipping
Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Gruppen oder Trainingszeiten?
Dann melden Sie sich gerne jederzeit bei uns.
News
Aktuelles aus der Abteilung Rope Skipping

Anfängerwettkampf 2025
Am Sonntag, den 29.06.2025 fand der diesjährige Anfängerwettkampf in Neuss statt. Der VSTV war mit insgesamt 29 Startern und Starterinnen stark vertreten. Es wurden sowohl verschiedene Einzeldisziplinen als auch Disziplinen im Team gesprungen. Für manche waren es erste Wettkampferfahrungen und wir sind stolz auf alle Ergebnisse.
Neben tollen Platzierungen stand an dem Sonntag vor allem der Spaß und der Teamgeist im Vordergrund.

Internationales Deutsches Turnfest 2025
Wir hatten eine aufregende Zeit beim Turnfest in Leipzig, die viel zu schnell vorbei ging: spannende Einblicke in andere Sportarten des DTBs, Erkundung einer schönen Stadt, Austausch mit vielen freundlichen Menschen, mehrere Showauftritte, eine tolle Abschlussgala in der RedBull Arena und vieles mehr.
Zudem ist Emma Kerkhoff ihre zweite Deutsche Einzelmeisterschaft gesprungen und startete direkt mit neuen persönlichen Bestleistungen in beiden Speeddisziplinen. Auch der Freestyle lief super, sodass sie sich insgesamt über einen hervorragenden 23. Platz in der Gesamtwertung der AK3 (12-14 Jahre) freuen konnte.

Sieg beim Bundesfinale im Einzel 2025
Am 03. Mai 2025 fand das Bundesfinale im Einzel im hessischen Seeheim-Jugenheim statt. Der VSTV startete mit 5 Springer/innen.
4 Springerinnen starteten Overall in allen drei Disziplinen. Dazu zählen 30 Sekunden Speed-Sprint und 3 Minuten Speed-Endurance. Hierbei wird jeweils der rechte Fuß gezählt. Zusätzlich gibt es einen Freestyle, welcher 75 Sekunden auf Musik gesprungen wird.
Lucie Köck und Paulina Hibbeler starteten in der jüngsten Altersklasse 4 (12-13 Jahre) und zeigten einen rundum guten Wettkampf. Am Ende belegten sie in der Gesamtwertung einen guten 27. und 29. Platz. Jule Heitz startete in der Altersklasse 2 (16-18 Jahre). Sie ersprang sich jeweils einen 9. Platz im Speed-Sprint und im Freestyle und insgesamt einen hervorragenden 6. Platz in der Gesamtwertung. Joana Voß sprang in der Altersklasse 1 (19 Jahre und älter) in der Gesamtwertung ebenfalls unter die Top 10, nämlich auf einen starken 9. Platz.
Ian Schwarz nahm erstmals an einem nationalen Wettkampf teil. Er sprang ausschließlich den Freestyle und holte in der Altersklasse 2 männlich (16-18 Jahre) mit einer tollen Leistung den Sieg nach Wuppertal.
Die Rope Skipper blicken nun voller Vorfreude auf das Internationale Deutsche Turnfest, welches Ende Mai in Leipzig stattfindet. Dort werden sie nicht nur mit ihrem extra für das Turnfest zusammengestellte Showteam auftreten, sondern auch mit Emma Kerkhoff an der Deutschen Einzelmeisterschaft teilnehmen.
Social-Media-News
Tragt am 20. Mai euer VSTV-Trikot!
Vereinstrikots stehen für Leidenschaft, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Sie zeigen, mit welchem Verein oder welcher Mannschaft Ihr Euch verbunden fühlt. Ihr tragt sie mit Stolz. Grund genug, wieder einen eigenen Tag, der ganz im Zeichen des Vereinssports steht, gemeinsam sichtbar zu machen: Am 20. Mai ist #TrikotTagNRW! Tragt an diesem Tag das Trikot, das Polo-Shirt oder den Trainingsanzug des VSTV nicht nur während des Trainings sondern auch bei der Arbeit, in der Schule, beim Einkaufen und überall in der Öffentlichkeit, um somit ein Zeichen für den Vereinssport zu setzen.
NRWweiter TrikotTag auch in den sozialen Netzwerken:
Stellt Eure Vereinsliebe in den Fokus und postet am TrikotTag bei facebook, Instagram, X und Co ein Bild von Euch im Trikot mit den Hashtag’s #trikottag #TrikotTagNRW und verlinkt gerne auch Euren Verein. Somit erreichen wir noch mehr Menschen und machen auf den Vereinssport aufmerksam. Eure Posts mit dem passenden NRW-Hashtag werden automatisch auf unserer Social Wall gesammelt und angezeigt. Vereint im Trikot auf einer bunten Wand!
Ladet Euer Foto inklusive Einwilligungserklärung ab dem 20.05.2025 und spätestens bis zum 25.05.2025 über das Online Formular hoch. So landet Ihr automatisch im TrikotTag-Lostopf und bekommt somit die Chance auf eine 400€-Spende für den VSTV, zur Verfügung gestellt von der ARAG, oder einen 50 %-Rabattcode für den DERBYSTAR-Onlineshop auf das gesamte Textilsortiment. Ein Gewinner-Verein darf sich außerdem über einen Trikotsatz nach Wahl von DERBYSTAR freuen.
https://www.lsb.nrw/trikottag
#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirwuppertalerinnen #trikottagnrw #trikottag
AUF DIE SCHEINE FERTIG LOS!
Für mehr Leben in unserem Sportverein: Sammelt wieder Vereinsscheine - auch bei akzenta.
Pro 15 Euro Einkaufswert könnt ihr euch 1 Vereinsschein, bei akzenta, REWE & nahkauf Markt, sowie im REWE Onlineshop im Zeitraum vom 19.05. – 22.06.2025 sichern & unserem Verein tolle Gratisprämien ermöglichen.
In diesem Jahr sammeln wir insbesondere für die Vereinsjugend in den Vereinsabteilungen. Wir hoffen viele Prämienwünsche erfüllen zu können. Helft uns dabei!
Scheine könnt ihr bis 06.07.2025 online für den VSTV einreichen (www.rewe.de/scheinefürvereine) oder bis 01.07.2025 in der VSTV-Sportfabrik (Kaiserstraße 55, 42329 Wuppertal) in die Sammelbox werfen!
Wir sagen DANKE!!!
Tritt mit uns in die Pedale und nimm vom 24. Mai bis zum 13. Juni 2025 am STADTRADELN teil.
Ziel beim STADTRADELN ist es, privat und beruflich möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Geradelt wird für
* eine engagierte Radverkehrsförderung,
* einen starken Klimaschutz,
* mehr Lebensqualität in den Kommunen
* und letztlich für mehr Spaß beim Fahrradfahren
Jetzt registrieren und im Team VSTV anmelden: https://www.stadtradeln.de/wuppertal
Kennenlern-Boule für Groß & Klein am 17.05.2025 von 11:00-15:00 Uhr!
Im Rahmen der Aktionstage „OHA - Offene Halle für alle“ lädt die Bouleabteilung des VSTV zum Kennenlern-Boule ein.
Interessierte am Boulesport sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und unter Anleitung ein paar Kugeln zu werfen. Dabei wird in die Grundregeln und Techniken des Spiels eingeführt und parallel finden auch ein paar Spiele statt. Kugeln und Trainer*innen stehen bereit.
Ort: Bouleanlage, Zur Waldkampfbahn 100, 42327 Wuppertal
Das ist OHA
- Am OHA-Aktionstag öffnen wir euch die Türen zu unserem Verein – zum Schnuppern & Kennenlernen! - Macht mit uns Sport, Spaß & Bewegung – in und auf unseren Sportstätten! - Wir freuen uns auf dich – offen für alle!
Unsere weiteren OHA-Termine 2025
> 28. Juni 2025: Sportabzeichentag für alle (Ort: Sportplatz Waldkampfbahn, 42327 Wuppertal)
Komm vorbei und mach mit!
Kontakt: info@vstv.de oder 0202-736067 Unsere Partner: Stadtsportbund Wuppertal e.V. - Sportjugend Wuppertal - AOK Rheinland/Hamburg
#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirwuppertalerinnen #oha #offenehallefueralle
Wer ist dabei & stellt sich dem „Fitness-TÜV“?
Das Deutsche Sportabzeichen überprüft die persönliche Fitness des Menschen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit & Koordination.
Der Sportabzeichen-Treff des VSTV bietet eine gemeinsame Vorbereitung auf die Prüfungen zum Deutschen Sportabzeichen in diversen leichtathletischen Disziplinen an, bei der auch der Fitnessfaktor Spaß nicht vergessen wird.
Treffpunkt: Dienstags 18:00 Uhr am Beachplatz auf der VSTV-Vereinsanlage, Zur Waldkampfbahn 100, 42327 Vohwinkel.
Das Angebot ist für VSTV-Mitglieder kostenfrei. Eine Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder gegen eine Gebühr möglich.
Weitere Infos unter info@vstv.de .
Interessierte am Sportabzeichen können sich auch schon den 28. Juni 2025 vormerken. Im Rahmen der OHA-Aktiontage einen Sportabezeichentreff findet dann von 10:00 – 14:00 Uhr ein Sportabzeichentag für alle, Jung und Alt, auf dem Sportplatz Waldkampfbahn, statt. Weitere Infos dazu folgen.
#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirwuppertalerinnen #sportabzeichentreff #sportabzeichen #fitnesstuev #deutschesportabzeichen
11. VOHWINKELER FUCHSLAUF
Der Vohwinkeler STV 1865/80 e.V. freut sich auf einen gemeinsamen Lauf auf dem Sportplatz Waldkampfbahn beim 11. Vohwinkeler Fuchslauf am 14. Juni 2025.
Start und Ziel ist auf dem Sportplatz Waldkampfbahn in Vohwinkel. Die Laufstrecken über 3,2 km für U12 - U16 sowie die Strecken über 5 km und 10 km für Jugendliche und Erwachsene führen von der Waldkampfbahn durch das Osterholz über den Eulenkopfweg. Bambiniläufe über 400m, die Schülerläufe (U8) über 800m und die Strecke der U10 über 1600m werden auf der Laufbahn des Sportplatzes angeboten.
Dabei sein ist für die Jüngsten alles! Egal wie viele Meter die Bambinis wirklich zurücklegen – 200, 300, 350 oder 400 Meter. Jede/r ist ein Bambini-Fuchslauf-Finisher und erhält im Anschluss an den Lauf seine/ihre Fuchslauf-Medaille.
Weitere Infos auf unserer Homepage: https://www.vstv.de/de/vohwinkeler-fuchslauf/
#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirwuppertalerinnen #fuchslauf
Ca. 1,5-2 Stunden montags bis freitags im Zeitraum 7:00-9:00 Uhr in der VSTV-Sportfabrik und nach Absprache im Vereinsheim.
Bei Interesse gerne melden bei info@vstv.de oder 0202-736067 (Anrufbeantworter).
#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirsuchendich
Kennenlern-Tennis für Groß & Klein am 26.04.2025
Im Rahmen der Aktionstage „OHA - Offene Halle für alle“ lädt die Tennisabteilung des VSTV zum Kennenlern-Tennis für Groß & Klein ein.
Ort: Vereinsanlage, Zur Waldkampfbahn 100, 42327 Wuppertal
Interessierte am Tennissport sind herzlich eingeladen von 11.00 - 15.00 Uhr zum Tennisspiel vorbeizukommen. Für Abwechslung sorgt eine Aufschlagmessanlage, auch ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Das ist OHA
- Am OHA-Aktionstag öffnen wir euch die Türen zu unserem Verein – zum Schnuppern & Kennenlernen! - Macht mit uns Sport, Spaß & Bewegung – in und auf unseren Sportstätten! - Wir freuen uns auf dich – offen für alle!
Unsere weiteren OHA-Termine 2025
> 17. Mai 2025: Kennenlern-Boule für Groß & Klein (Ort: Bouleanlage, Zur Waldkampfbahn 100, 42327 Wuppertal)
> 28. Juni 2025: Sportabzeichentag für alle (Ort: Sportplatz Waldkampfbahn, 42327 Wuppertal)
Komm vorbei und mach mit!
Kontakt: info@vstv.de oder 0202-736067 Unsere Partner: Stadtsportbund Wuppertal e.V. - Sportjugend Wuppertal - AOK Rheinland/Hamburg
#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirwuppertalerinnen #oha #offenehallefueralle
Follow us
Jetzt unserer Rope Skipping-Abteilung folgen und nichts mehr verpassen