Rope Skipping
Spring dich fit!

Rope Skipping heißt der neue Fitness-Trend in Studio, Schule und Verein, mit dem das klassische Seilspringen ein Comeback erlebt.
Aber Rope Skipping ist nicht gleich Seilspringen. Rope Skipping ist mehr: Gesprungen wird mit völlig neuen modernen, ultraleichten und bunten Speed Ropes, die ein ungeahntes Springtempo zulassen, so dass man sich so richtig auspowern und dennoch auf seine Gesundheit achten kann.
Die Rope Skipping Abteilung des VSTVs ist breit aufgestellt und hat schon einige nationale und internationale Erfolge gefeiert. Sowohl für Einzel- und Teamwettkämpfe, als auch für Showauftritte trainieren die Vohwinkeler Springerinnen mehrmals die Woche. Zusätzlich gibt es auch Breitensport und Einsteigergruppen, Trainingscamps, Spaßwettkämpfe und abteilungsinterne Veranstaltungen, denn der Spaß am Rope Skipping liegt den Trainerinnen besonders am Herzen.
Gerne kannst Du uns kontaktieren und ein Probetraining machen.
Unsere Trainingszeiten
Alle Zeiten und Informationen auf einen Blick
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:30 |
Angebot: | Anfänger*innen |
Ort: | Turnhalle Yorckstraße |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | Anfänger*innen |
Ort: | Turnhalle Tescher Straße |
Wochentag: | Mittwoch |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:15 |
Angebot: | Fortgeschrittene |
Ort: | Turnhalle Goerdelerstraße |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:30 |
Angebot: | Fortgeschrittene |
Ort: | Turnhalle Goerdelerstraße |
Wochentag: | Donnerstag |
Uhrzeit: | 18:00 – 19:00 |
Angebot: | Wettkampfvorbereitung Einzel |
Ort: | Turnhalle Elfenhang |
Wochentag: | Freitag |
Uhrzeit: | 18:00 – 19:00 |
Angebot: | Wettkampfvorbereitung Einzel |
Ort: | Turnhalle Tescher Straße |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | Wettkampfvorbereitung Team |
Ort: | Turnhalle Elfenhang |
Wochentag: | Dienstag |
Uhrzeit: | 18:00 – 19:30 |
Angebot: | Wettkampfvorbereitung Team |
Ort: | Turnhalle Elfenhang |
Wochentag: | Donnerstag |
Uhrzeit: | 18:00 – 20:00 |
Angebot: | Wettkampfvorbereitung Team |
Ort: | Turnhalle Elfenhang |
- 1
Kontakt Abteilung Rope Skipping
Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Gruppen oder Trainingszeiten?
Dann melden Sie sich gerne jederzeit bei uns.
News
Aktuelles aus der Abteilung Rope Skipping

Anfängerwettkampf 2025
Am Sonntag, den 29.06.2025 fand der diesjährige Anfängerwettkampf in Neuss statt. Der VSTV war mit insgesamt 29 Startern und Starterinnen stark vertreten. Es wurden sowohl verschiedene Einzeldisziplinen als auch Disziplinen im Team gesprungen. Für manche waren es erste Wettkampferfahrungen und wir sind stolz auf alle Ergebnisse.
Neben tollen Platzierungen stand an dem Sonntag vor allem der Spaß und der Teamgeist im Vordergrund.

Internationales Deutsches Turnfest 2025
Wir hatten eine aufregende Zeit beim Turnfest in Leipzig, die viel zu schnell vorbei ging: spannende Einblicke in andere Sportarten des DTBs, Erkundung einer schönen Stadt, Austausch mit vielen freundlichen Menschen, mehrere Showauftritte, eine tolle Abschlussgala in der RedBull Arena und vieles mehr.
Zudem ist Emma Kerkhoff ihre zweite Deutsche Einzelmeisterschaft gesprungen und startete direkt mit neuen persönlichen Bestleistungen in beiden Speeddisziplinen. Auch der Freestyle lief super, sodass sie sich insgesamt über einen hervorragenden 23. Platz in der Gesamtwertung der AK3 (12-14 Jahre) freuen konnte.

Sieg beim Bundesfinale im Einzel 2025
Am 03. Mai 2025 fand das Bundesfinale im Einzel im hessischen Seeheim-Jugenheim statt. Der VSTV startete mit 5 Springer/innen.
4 Springerinnen starteten Overall in allen drei Disziplinen. Dazu zählen 30 Sekunden Speed-Sprint und 3 Minuten Speed-Endurance. Hierbei wird jeweils der rechte Fuß gezählt. Zusätzlich gibt es einen Freestyle, welcher 75 Sekunden auf Musik gesprungen wird.
Lucie Köck und Paulina Hibbeler starteten in der jüngsten Altersklasse 4 (12-13 Jahre) und zeigten einen rundum guten Wettkampf. Am Ende belegten sie in der Gesamtwertung einen guten 27. und 29. Platz. Jule Heitz startete in der Altersklasse 2 (16-18 Jahre). Sie ersprang sich jeweils einen 9. Platz im Speed-Sprint und im Freestyle und insgesamt einen hervorragenden 6. Platz in der Gesamtwertung. Joana Voß sprang in der Altersklasse 1 (19 Jahre und älter) in der Gesamtwertung ebenfalls unter die Top 10, nämlich auf einen starken 9. Platz.
Ian Schwarz nahm erstmals an einem nationalen Wettkampf teil. Er sprang ausschließlich den Freestyle und holte in der Altersklasse 2 männlich (16-18 Jahre) mit einer tollen Leistung den Sieg nach Wuppertal.
Die Rope Skipper blicken nun voller Vorfreude auf das Internationale Deutsche Turnfest, welches Ende Mai in Leipzig stattfindet. Dort werden sie nicht nur mit ihrem extra für das Turnfest zusammengestellte Showteam auftreten, sondern auch mit Emma Kerkhoff an der Deutschen Einzelmeisterschaft teilnehmen.
Social-Media-News
In den Osterferien vom 14.04. bis zum 25.04.2025 bieten wir euch einen Feriensport Erwachsenensport an. Das Feriensportprogramm ist kostenfrei, eine Feriensportkarte ist nicht nötig. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen das Angebot des Erwachsenensports kennenzulernen.
Alle Feriensportangebote finden in der Turnhalle Goerdelerstraße statt:
Goerdelerstr. 21, 42327 Wuppertal.
Weitere Infos unter: https://www.vstv.de/de/sportangebot/sport-und-freizeitangebote/feriensport/erwachsene/
Wir freuen uns auf euch!
#jump #ropeskipping #team #rope #power
Der Vohwinkeler STV 1865/80 e.V. freut sich auf einen gemeinsamen Lauf auf dem Sportplatz Waldkampfbahn beim 11. Vohwinkeler Fuchslauf am 14. Juni 2025.
Start und Ziel ist auf dem Sportplatz Waldkampfbahn in Vohwinkel. Die Laufstrecken über 3,2 km für U12 - U16 sowie die Strecken über 5 km und 10 km für Jugendliche und Erwachsene führen von der Waldkampfbahn durch das Osterholz über den Eulenkopfweg. Bambiniläufe über 400m, die Schülerläufe (U8) über 800m und die Strecke der U10 über 1600m werden auf der Laufbahn des Sportplatzes angeboten.
Dabei sein ist für die Jüngsten alles! Egal wie viele Meter die Bambinis wirklich zurücklegen – 200, 300, 350 oder 400 Meter. Jede/r ist ein Bambini-Fuchslauf-Finisher und erhält im Anschluss an den Lauf seine/ihre Fuchslauf-Medaille.
Weitere Infos auf unserer Homepage: https://www.vstv.de/de/vohwinkeler-fuchslauf/
Das Meldeportal öffnet in Kürze.
#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirwuppertalerinnen #fuchslauf
Nicht nur am Stock gehen – Neuer Präventionskurs ab 1. April 2025
Am 1. April 2025 startet ein neuer 8-wöchiger Präventionskurs Nordic Walking beim Vohwinkeler STV1865/80 e.V. . Der Kurs richtet sich an Nordic-Walker*innen, die nicht nur „am Stock gehen“, sondern die Vorteile des Nordic-Walkings voll ausschöpfen, technisch richtig walken und dabei in der Natur zur Ruhe kommen und Kraft tanken möchten. Auch Wiedereinsteiger*innen in sportliche Aktivität, die mit Gleichgesinnten Ihr körperliches Wohlbefinden und Ihre Ausdauerfähigkeit nachhaltig verbessern möchten, finden im Kurs einen guten Einstieg in eine regelmäßige Bewegung. Der Kurs ist zertifiziert und kann von Krankenkassen bezuschusst werden. Nordic-Walking-Stöcke können im Kurs ausgeliehen werden.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirwuppertalerinnen
Mit über 15 Sportarten, weit über 100 ehrenamtlich Engagierten und etwa 1800 Mitgliedern, steht der Vohwinkeler STV für Sport, Spaß und Toleranz in unserem Stadtteil und zählt zu einer der größten Sportvereine in Wuppertal. Die breit gefächerten Sportmöglichkeiten bieten Sportler*innen jeder Alters- und Leistungsklasse die Möglichkeit zum Sporttreiben, Leistungssport, Fitness und Entspannung.
Großen Anklang findet unser Gesundheitsprogramm, in dem wir pro Woche über 20 Kurse anbieten, die Sie Ihren persönlichen Zielen näher bringen werden. Alle Kurse werden von qualifizierten Trainer*innen geleitet und finden größtenteils in unserem Fitness- & Gesundheitszentrum „Sportfabrik“ statt. Von Reha- & Gesundheitskursen über Entspannung zu Kondition & Fitness decken unsere Kurse die gesamte Palette an Sportkursen ab.
Besonders am Herzen liegt dem VSTV der Nachwuchs, den wir von klein auf begleiten und fördern. Beginnend mit Eltern-Kind-Turnen ab einem Jahr begleiten wir im Kindersport unsere Kleinsten mit altersgerechten Sportangeboten. Der VSTV ist auch in Schulen aktiv und kümmert sich um die sportliche Betreuung und Ausbildung im offenen Ganztag. Zusätzlich organisieren wir Angebote wie Ferienprogramme und Camps, die das reguläre Sportangebot in den Abteilungen erweitern.
Abgerundet wird unser Angebot durch speziell auf Senior*innen abgestimmte Bewegungsangebote, um auch den Älteren Spaß an sportlichen Aktivitäten zu vermitteln. Denn auch im Alter gilt: Bewegung und Sport steigern nicht nur die persönliche Lebensqualität, sondern fördern u.a. soziale Kontakte und sind wichtig für die Gesundheit.
Der VSTV verfügt über
* Beachanlage
* Bouleplätze der Bouleabteilung
* Ascheplätze der Tennisabteilung
* Kraft- und Gymnastikräume in der VSTV-Sportfabrik
#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirwuppertalerinnen #wuppertalerwesten #sporttreiben #leistungssport #fitness #entspannung
Bei den neuen Gruppen im Kinder- & Jugendsport dreht sich alles um den Ball.
Es werden ab 7. März zwei Altersgruppen angeboten:
Eltern-Kind-Ballbinis für die 2,5-4-jährigen und die Ballbinis für 4-6-jährige, die dann schon ohne Eltern die Halle erobern.
Interessierte Eltern und Kinder sind herzlich eingeladen am 7. und 14.03. zu einer Probestunde in die Turnhalle Nathrather Straße zukommen. Danach ist eine Anmeldung in den Verein notwendig. Die Eltern-Kind-Ballbinis ab 2,5 Jahren finden um 17:00-18:00 Uhr und die Ballbinis ab 4 Jahre 18:00-19:00 Uhr statt.
Beide Gruppen finden im Rahmen der Vereinsmitgliedschaft statt. Die Kosten für das Eltern-Kind-Angebot betragen monatlich 14,00 Euro, wobei der teilnehmende Elternteil und das Kind beide im Verein anzumelden sind. Für die Ballbinis ab 4 Jahre ist der Vereinsgrundbeitrag in Höhe von 9,00 Euro monatlich zu zahlen.
Kinder, die bereits eine Gruppe des Kinderturnens der Abteilung Kinder- & Jugendsport besuchen, können die Gruppe nach Absprache auch wechseln. Es ist generell nur die Teilnahme an einem Angebot der Abteilung möglich.
#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirwuppertalerinnen
Rope Skipping ist nicht gleich Seilspringen. Rope Skipping ist mehr: Gesprungen wird mit völlig neuen modernen, ultraleichten und bunten Speed Ropes, die ein ungeahntes Springtempo zulassen, so dass man sich so richtig auspowern und dennoch auf seine Gesundheit achten kann. Spring dich fit!
Die Abteilung Rope Skipping des Vohwinkeler STV 1865/80 e.V. bietet am 16. Februar 2025 von 12.00-15.00 einen Aktionstag 6-12-Jährige zum Mitmachen und Ausprobieren dieser Sportart in der Turnhalle Goerdelerstraße 21 an.
Bitte Sportkleidung, Hallenschuhe und etwas zu trinken mitbringen. Die Teilnahme am Aktionsprogramm ist kostenfrei.
Kontakt: info@vstv.de oder 0202-736067
_______________________________
Weitere OHA-Termine 2025 des VSTV:
26. April 2025: Kennenlern-Tennis für Groß & Klein
Ort: Vereinsanlage, Zur Waldkampfbahn 100, 42327 Wuppertal
17. Mai 2025: Kennenlern-Boule für Groß & Klein
Ort: Bouleanlage, Zur Waldkampfbahn 100, 42327 Wuppertal
28. Juni 2025: Sportabzeichentag für alle
Ort: Sportplatz Waldkampfbahn, 42327 Wuppertal
Follow us
Jetzt unserer Rope Skipping-Abteilung folgen und nichts mehr verpassen