Aktuelles
News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle
Bleibe immer auf dem neusten Stand mit unserer Vereinsapp.

Wartungsarbeiten und Sommerpause der Schwimmer*innen ab 05.07.2025
Liebe Schwimmer*innen im VSTV, liebe Eltern,
das letzte Schwimmen fand bereits diese Woche statt.
Ab 05.07.2025 wird, wie jedes Jahr, eine Wartungsschließung der Schwimmoper durchgeführt. Daher findet nächste Woche am Dienstag 08.07.2025 KEIN Training statt und wir begeben uns direkt in die Sommerferien.
Wir bedanken uns bei allen Trainern für eine tolle Zusammenarbeit. Zusätzlich bedanken wir uns bei allen Eltern für die Unterstützung und bei den Kindern für sehr gute erbrachte Leistung.
Über den Starttermin nach den Sommerferien, werden Sie rechtzeitig Informiert.
Wir wünschen Ihnen schöne Sommerferien!

Schwebebahnpokal Rhönradturnen am 05. Juli 2025
Hier geht es rund
Am 05. Juli richtet die Abteilung Rhönradturnen im VSTV den Schwebebahnpokal aus. Ab 11:00 Uhr geht es in der Sporthalle Nocken rund. Rhönradtuner*nnen aus ganz NRW werden bei diesem Wettkampf um die Qualifikation zum Deutschlandcup antreten. Artistik im "großen Hamsterrad" ist garantiert. Zuschauer*innen sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und können sich von dieser besonderen Sportart begeistern lassen. Eine Cafeteria wird auch angeboten.
Die Siegerehrung ist um ca. 15:30 Uhr geplant.
Danke an alle Helfer*innen, Aktive und Eltern, die diese Veranstaltung möglich machen. Allen Turner*innen des VSTV wünschen wir viel Erfolg!

Erfolgreicher Sportabzeichentag
Am Samstag, den 28.06. 2025, fand der 1. Sportabzeichen-Tag des VSTV statt. Viele Interessierte waren gekommen und es konnten 14 Sportabzeichen erfolgreich abgenommen werden. Übungsleiterin Barbara Zinnenlauf-Pfankuchen hatte mit ihrem Team den Tag perfekt vorbereitet und sie betreuten die Sportabzeichenabsolventen mit viel Engagment. Übungsleiterin Barbara zieht ein positives Resümee:
"In familiärer Atmosphäre haben wir mit vielen Mitgliedern der existierenden Sportabzeichengruppe des VSTV den 1. Sportabzeichen-Tag durchgeführt. Der Sportplatz an der Waldkampfbahn war hervorragend durch den Platzwart hergerichtet. Wir haben viele strahlende Gesichter gesehen von Menschen, die heute ihr Sportabzeichen erfolgreich absolviert haben. Alle gemeinsam haben wir Klein und Groß in Bewegung gebracht, ein großartiges Event für alle Teilnehmenden und die freiwilligen Helfer! Herzlichen Dank an Euch alle und wir hoffen das Sportabzeichen im Wuppertaler Westen noch bekannter gemacht zu haben.
Wer Lust hat, wir treffen uns wöchentlich am Dienstag Abend um 18 Uhr auf der Waldkampfbahn. (Wegen der hohen Temperaturen findet der Sportabzeichentreff am 01.07.2025 in der Turnhalle Goerdelerstraße statt.)
Kommt und macht mit! In der Gruppe ist Bewegung am Schönsten!"

Aktiv durch den Sommer: Feriensport für Erwachsene und SportimPark 2025
In den Sommerferien 2025 heißt es bei uns wieder: Raus aus dem Alltag – rein in die Bewegung!
Unter dem Motto „kostenlos, unverbindlich und für alle“ laden wir euch herzlich ein, mitzumachen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – jeder ist willkommen!
Unser beliebtes Feriensportprogramm für Erwachsene startet in den Sommerferien mit einem vielseitigen Angebot, das für jeden etwas bereithält. Unsere Kurse sind für alle kostenfrei!
Der Feriensport für Erwachsene findet während der Sommerferien 2025 (14. Juli bis 26. August) statt.
Weitere Infos und das gesamte Programm findest du auf folgender Website:
https://www.vstv.de/de/sportangebot/sport-und-freizeitangebote/feriensport/erwachsene/
Wir sind auch vom 07.07.2025 bis zum 31.08.2025 mit einem abwechslungsreichem Sportprogramm unter freiem Himmel bei SportimPark dabei.
Unsere Angebote:
- Montags, 19.30-20.30 Uhr – Gesund und Fit – Auf dem Lienhardplatz
- Mittwochs, 16.30-17.30 Uhr – Boule – VSTV Vereinsanlage
Weitere Infos und das gesamte Programm findest du auf folgender Website:
https://www.wuppertal.de/microsite/Sport_im_Park_/index.php
Alle Angebote sind kostenfrei, ohne Anmeldung und finden bei (fast) jedem Wetter statt. Einfach vorbeikommen, mitmachen und wohlfühlen!
Das Konditionstraining montags von 19.30-20.30 Uhr mit Nico geht ab dieser Woche in die Sommerpause. Ihr seid herzlich eingeladen ab dem 07.07.2025 an unserem SportimPark Angebot teilzunehmen!
Mach mit und erlebe einen aktiven Sommer voller Bewegung!
Wir freuen uns auf euch!

Angepasster Sport bei Hitze
Liebe Mitglieder und Übungsleitende,
aufgrund der für heute und morgen vorhergesagten Hitze, bitten wir euch euer Sporttreiben den Temperaturen anzupassen oder ggf. darauf zu verzichten.
Die folgenden Gruppen wurden abgesagt (Stand 01.07.2025 / 11:00 Uhr):
- Rehasport Dienstag 15:00 und 15:45 Uhr Turnhalle Tescher Straße
- Rehasport Mittwoch 10:00-11:00 Sportfabrik
- Leichtathletik Mittwoch 15:00 - 17:30 Uhr Kaiserhöhe
- Kinderturnen Mittwoch 16:00 – 17:00 und 17:00-18:00 Uhr Turnhalle Corneliusstraße
- Rehasport Mittwoch 18:00 – 19:00 Uhr Turnhalle Corneliusstraße
Der Sportabzeichentreff /Dienstag 18:00 Uhr findet in der Turnhalle Goerdeler Straße statt.
Hier ein paar Infos zum Verhalten bei Hitze mit der Bitte um Beachtung:
Risiken für den Sport
Der Klimawandel ist mit einem Anstieg der allgemeinen Durchschnittstemperatur verbunden. Für den Sport besonders bedeutsam ist die ebenfalls absehbare Zunahme massiver und kurzfristiger Hitzewellen. Anders als andere Risikogruppen (wie Senior*innen, multimorbide Patient*innen und Kleinkinder) können sich Sportler*innen vor allem im Freien der Hitze kaum entziehen. Bei Training unter Hitze entsteht im Körper Hitzestress. Geht dies mit einer hohen Luftfeuchtigkeit einher, wird die Schweißabgabe und damit die Hitzebalance besonders gefährdet. Gerade körperliche Anstrengung bei großer Hitze gilt als Risikofaktor für verschiedene Hitzeerkrankungen. Ebenso belasten im Innenbereich schlecht klimatisierte Trainingsstätten das Herz-Kreislauf-System, das Atemsystem und den Stoffwechsel. Besonders gefährlich ist dabei – auch und gerade im Sport - der Hitzschlag. Symptome hierfür sind u.a. heiße und trockene Haut, Kopfschmerz, Schwindel, Übelkeit bis hin zu lebensbedrohlichen Schockzuständen. Ein Hitzschlag ist ein medizinischer Notfall.
Individuelle Verhaltenstipps für Sportler*innen
- Bereits während sowie nach dem Training ausreichend trinken
- Sportaktivitäten in die Morgen- oder Abendstunden verlegen
- Zusätzliche Trinkpausen im Schatten einlegen
- Sprühflaschen, feuchte Handtücher und Kühlpads nutzen
- Atmungsaktive Kleidung tragen
- Bei akuter Erkrankung (etwa Magen-Darm- oder Fiebererkrankung) nicht trainieren
- Auf den Konsum von Alkohol verzichten
Hinweise für Trainer*innen
- Trainingszeit, -umfang und -inhalt anpassen = weniger Ausdauer und mehr Koordination oder Taktik trainieren
- Akut Erkrankte (etwa mit Magen-Darm- oder Fiebererkrankungen) vom Sport ausschließen
- Kinder sowie chronisch kranke Menschen (u.a. Sportler*innen mit Diabetes) besonders beobachten
- Intermittierende, gemeinsame Trinkpausen mit Pulskontrollen und Abfrage typischer Warnzeichen und Symptome von Hitzebeschwerden einlegen
Weiterführende Informationen zu “Sport und Bewegung mit älteren Menschen bei Hitze”

Anfängerwettkampf 2025
Am Sonntag, den 29.06.2025 fand der diesjährige Anfängerwettkampf in Neuss statt. Der VSTV war mit insgesamt 29 Startern und Starterinnen stark vertreten. Es wurden sowohl verschiedene Einzeldisziplinen als auch Disziplinen im Team gesprungen. Für manche waren es erste Wettkampferfahrungen und wir sind stolz auf alle Ergebnisse.
Neben tollen Platzierungen stand an dem Sonntag vor allem der Spaß und der Teamgeist im Vordergrund.