Aktuelles
News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle
Bleibe immer auf dem neusten Stand mit unserer Vereinsapp.
Freie Plätze im Gesundheitssport jetzt buchen
Kursstart nach den Sommerferien
Der Vohwinkeler STV bietet ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm im Gesundheitssport, welches nach den Sommerferien wieder zum Mitmachen einlädt.
Nach den Sommerferien, ab 26.08.2024, startet der neue Kursabschnitt Gesundheitssport mit bewährten und neuen Kursen. In einigen Kursen sind noch Plätze frei. So z.B. vormittags in den Kursen „In Balance“ oder „Pilates“. Im Abendbereich sind noch Plätze in den Kursen Power Yoga und Yogilates sowie der Wirbelsäulengymnastik verfügbar. Auch ein Online-Kurs Wirbelsäulengymnastik wird angeboten. Aus dem Kurs Wirbelsäulengymnastik, montags 20 Uhr, wurde nun ein Pilateskurs, der in besonderem Maße die Rückengesundheit im Fokus hat. Auch hier sind noch Plätze verfügbar.
Informationen zu allen Angeboten des VSTV sind erhältlich auf der Homepage www.vstv.de oder im Mitgliederservice telefonisch unter (0202) 73 60 67 sowie per E-Mail unter info@vstv.de.
VSTV freut sich über Sachprämien und sagt DANKE
Auch in diesem Jahr wurden bei der REWE-Aktion Scheine für Vereine fleißig gesammelt. Insgesamt wurden 4700 Vereinsscheine registriert. Wir sagen DANKE.
Nun sind auch alle Sachprämien angekommen und so können sich die Abteilungen Handball, Kinderturnen und Gesundheitssport nach den Sommerferien über neues Material in den Hallen freuen.
Bis zum nächsten Jahr, wenn es dann wieder ans fleißige Scheinesammeln geht.
Offenes Meisterschaftsturnier 2024 der Bouleabteilung - bei strahlendem Sonnenschein
Am Samstag den 3. August startete das Jahresturnier der Bouleabteilung pünktlich um 11 Uhr. Man hatte schon wegen Regen um eine Woche verschieben müssen. Zwei Pavillons wurden trotzdem aufgebaut um das umfangreiche Catering zu schützen. Fast alle angemeldeten Mitglieder waren gekommen und freuten sich auf ein spannendes Turnier. Bei 23 aktiven Spielern wurde leider mit drei Freilosen bei jeder der vier Doublett-Runden gespielt und konzentriert ging es sofort zur Sache.
Nach dem zweiten Durchgang machte man eine kleine Mittagspause und das bereitgestellte Catering, die gegrillten Wüstchen und die erfrischenden Getränke wurden mit Begeisterung angenommen. Es war für jeden etwas dabei.
Und die Sonne strahlte am Himmel.
Bei der abschließenden Siegerehrung wurden die ersten drei Gewinner (Gold/Jürgen Mai, Silber/Rolf Suether und Bronze/Kurt-Dieter Rechenberger I Gerd Rogmans) mit ihren Medaillen gefeiert. Aber auch der letzte Platz bekam einem Trostpreis und viel Applaus. Wie in jedem Jahr gab es auch wieder den Pokal für die beste weibliche Spielerin, diesmal erhielt ihn Thi Le Chi Barche.
Am Ende reichte die Zeit sogar noch das Doublette der besten vier vor der Kulisse der meisten noch ausharrenden Mitglieder auszutragen.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern für dieses gelungene Meisterschafts-Turnier 2024.
Feriensport in den Sommerferien 2024 - update 4.Ferienwoche
Jetzt Feriensportkarte sichern!
Leider kann das Angebot von Sarah am Montag, den 29.07. nicht stattfinden. Alternativ schaut doch gerne beim Konditionstraining mit Isabel im Rahmen von SPORT IM PARK um 19 Uhr im Corneliusspark vorbei. Das Angebot von SPORT IM PARK ist kostenfrei. Weitere Infos hier:
https://www.wuppertal.de/microsite/Sport_im_Park_/programm/index.php
Alternativ zu Yoga mit Sarah am 31.07.2024, findet Stretch & Relax mit Silvia um 20.00-21.00 Uhr in der Turnhalle Goerdelerstraße statt.
****
Frei nach dem Motto „Wer kommt – der kommt“ bieten wir in den Sommerferien wieder ein Feriensportprogramm Erwachsenensport an. Zur Teilnahme berechtigt eine Feriensportkarte.
Sonstige Angebote, die trotz Sommerferien weiterlaufen, sind das Sportabzeichen dienstags von 18:00-20:00 Uhr auf dem Sportplatz Waldkampfbahn, Nordic Walking montags 10:00-11:30 Uhr am Sternpunkt und Schottisch Tanz dienstags 20:00-21:30 Uhr in der VSTV Sportfabrik. Diese Angebote sind in der allgemeinen Mitgliedschaft enthalten (keine Feriensport-Karte notwendig).
Start des Schwimmtrainings nach den Sommerferien
Wartungsarbeiten und Beginn des Trainings ab 24. September 2024
Liebe Schwimmer*innen im VSTV, liebe Eltern,
das letzte Schwimmen fand bereits vor den Sommerferien statt.
Während der Sommerferien wird wie jedes Jahr eine Wartungsschließung der Schwimmoper durchgeführt. Geplant ist, dass das erste Training am Dienstag, den 24.09.2024 wieder beginnt.
Sollte sich an dem Termin etwas ändern, melden wir uns natürlich vorab.
Die neuen Einlasskarten werden in den ersten Trainingswochen im Foyer der Schwimmoper von den Trainern verteilt.Danach werden noch nicht abgeholte Einlasskarten dann in der VSTV Geschäftsstelle im Mitgliederservice, Kaiserstraße 55, zur Abholung bereitliegen.
Wir wünschen Ihnen schöne Sommerferien!
Neue Öffnungs- und Nutzungszeiten im Kraftraum der VSTV-Sportfabrik ab 13. Juli 2024
Die neue Schließanlage in der Sportfabrik wurde nun final eingebaut. Daher ergeben sich nun ab Samstag, den 13. Juli 2024, geänderte Öffnungszeiten des Kraftraumes sowie erweiterte Nutzungszeiten am Wochenende.
Montag | 10:00 - 13:00 Uhr | 16:00 - 19:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 - 13:00 Uhr | 16:00 - 19:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 - 13:00 Uhr | 16:00 - 21:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 - 13:00 Uhr | 16:00 - 19:00 Uhr |
Freitag | 16:00 - 19:00 Uhr | |
Sonntag | 13:00 - 16:00 Uhr |
Außerhalb dieser Zeiten haben die Mitglieder des Krafraumes die Möglichkeit montags bis freitags in der Zeit von 09:00 - 21:00 Uhr sowie samstags und sonntags von 09.00 - 16.00 Uhr mittels Transponder Zugang zum Kraftraum zu erhalten. Das Training findet dann eigenverantwortlich ohne Traineraufsicht statt.
Mitglieder wenden sich bitte an einen Trainer, um einen Transponder zu erhalten. Die Ausgabe der Transponder erfolgt dann in der Geschäftsstelle.
Hinweis zum Parken im Hof
Es kann vorkommen, dass das Parken im Hof nicht möglich ist, da das Zufahrtstor geschlossen ist. Der Zugang ist dann durch das kleine Tor ebenfalls mittels Transponder möglich. Dies betrifft insbesondere die Zeiten samstags 9.00– 16.00 Uhr, sonntags 9.00-13.00 Uhr sowie wochentags ab 19.00 Uhr außer mittwochs.