Aktuelles
News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle
Bleibe immer auf dem neusten Stand mit unserer Vereinsapp.

Ein riesen Dankeschön
Zum internationalen Tag des Ehrenamtes
Zum internationalen Tag des Ehrenamtes sagt der VSTV allen Übungsleitenden, dem Vorstand, dem Beirat & allen Mitarbeitenden, sichtbaren und unsichtbaren, Danke für eure tatkräftige & unermüdliche Mitarbeit!

Landesmeisterschaft 2024
6 Qualifikationen für das Bundesfinale und die Deutschen Meisterschaften
Die Ergebnisse der Landesmeisterschaft:
1. Paulina Hibbeler (AK4) - Quali Bundesfinale
1. Emma Kerkhoff (AK3) - Quali DM
1. Jule Heitz (AK2) - Quali Bundesfinale
1. Ian Schwarz (AK2) - Quali Bundesfinale Freestyle
2. Lucie Köck (AK4) - Quali Bundesfinale
2. Joana Voß (AK2) - Quali Bundesfinale
3. Nele Kuhn (AK3)
4. Mara Schellhoff (AK1)
8. Frieda Walter (AK4)
9. Emmy Weinberger (AK4)
9. Jule Brunner (AK1)
Double Under Cup:
1. Mala Stuhlmann (AK4)
1. Ian Schwarz (AK2)
2. Nele Kuhn (AK4)
2. Leah Steinmüller (AK3)
3. Emmy Weinbeger (AK3)
3. Emma Kerkhoff (AK3)
3. Jule Heitz (AK2)
3. Miriam Mattner (AK1)
4. Frieda Walter (AK4)
4. Paulina Hibbeler (AK4)

Rehasport-Pause vom 16.12.2024-05.01.2025
Wir legen eine Pause zum Jahreswechsel ein
Der Rehasport pausiert in der Zeit vom 16.12.2024 bis einschließlich 05.01.2025. Ab dem 06.01.2025 sind wir in unseren Rehagruppen wieder für euch da.

Vohwinkeler Weihnachtsmarkt - Wir sind dabei
29.11.-01.12.2024
Der kleine aber feine Weihnachtsmarkt am 29.11.-01.12.24 im Herzen von Vohwinkel. Wir sind dabei und freuen uns auf dich am Glühweinstand. Glühwein rot und weiß!
Adresse:
Pfarrkirche St. Maria Empfängnis
Edith-Stein-Str. 15, 42329 Wuppertal

Erfolgreiche Teilnahme am Deutschland-Cup 2024
Das gesamte Jahr haben die Turnnerinnen des auf das Startrecht beim Deutschland-Cup hingearbeitet. Drei von Ihnen haben es geschafft und konnten sich für den deutschlandweiten Wettkampf qualifizieren. Und so fuhren Gwindy Schröder, Mira Laszlo und Mai-Lin Dahlmann gemeinsam mit Trainerin Saskia Oldach am 2. und 3. November nach Dortmund.
Gwindy hatte sich bei der letzten Qualifikation im September direkt für den Deutschland-Cup qualifiziert. Mira und Mai-Lin konnten sich für ihre eigene Alters-Klasse nicht qualifizieren, bekamen jedoch die Chance in der nächst höheren Altersklasse zu starten. Diese Herausforderung haben beide gerne angenommen.
Beim Deutschland-Cup dürfen die zwei besten Turner*innen je Altersklasse und je Landes-Turn-Verband starten. „Wir sind sehr stolz, dass drei unserer Turnerinnen den langen Qualifikations-Weg geschafft haben und den Rheinischen Turnerbund auf dem Deutschland-Cup vertreten dürfen!“, freut sich Tanja Dusso, Abteilungsleiterin Rhönradturnen.
Der Rheinische Turnerbund belegte insgesamt Platz 4. Gwindy Schröder siegte in der Disziplin Sprung der AK 25+ mit 7,00 Punkten. Dies war die höchste Sprungwertung des gesamten Wettkampf-Wochenendes! In der Disziplin Gerade belegte sie Platz 9. Mira Lazlo erturnte in der AK17/18 im Zweikampf „Spirale & Gerade“ Platz 8 und Mai-Lin Dahlmann ebenfalls in der AK17/18 im Zweikampf „Sprung & Spirale“ Platz 18.
So endet die Wettkampf-Saison für dir Vohwinkeler Turnerinnen erfolgreich und sie arbeiten darauf hin im nächsten Jahr wieder beim Deutschland-Cup für den RTB dabei sein zu können.

Abzeichentag der Schwimmer am 03. Dezember 2024 - Jetzt anmelden
Der nächste Abzeichentag findet am Dienstag, den 03. Dezember 2024 ab 18 Uhr statt. Treffpunkt ist 17.45 Uhr im Foyer der Schwimmoper!
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per Email unter schwimmen@vstv.de bis spätestens 30. November. Danach eingehende Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Dabei ist bitte der Name des Teilnehmenden, das bisher erworbene Abzeichen und das für die Abnahme gewünschte Abzeichen zu nennen.
Ein Beispiel:
Name: Max Mustermann
erworbenes Abzeichen: Bronze
gewünschte Abnahme: Silber
Alle Schwimmerinnen und Schwimmer, die ihr Silber- oder Gold-Abzeichen machen möchten, bringen bitte unbedingt ihren Schwimmpass zum Abzeichentag mit!
Seit den Änderungen der Schwimmabzeichen 2020 zeigt sich, dass unsere Abzeichentage mehr Zeit benötigen. Deshalb ist ein Zeitraum von 18 Uhr bis 20 Uhr geplant und das normale Training entfällt für alle Schwimmergruppen. Trotzdem ist es nicht möglich genau zu bestimmen wie lange die einzelnen Abzeichengruppen brauchen. Wir werden über den Chat "Schwimmen Dienstags" der VSTV App während des Abzeichentages informieren, wenn sich eine Abzeichengruppe frühzeitig dem Ende neigt und die Teilnehmenden nach Hause können.
Sie sind noch nicht in der VSTV App und dem Chat beigetreten?
Kein Problem ladet euch die VSTV App herunter und meldet euch an. Weitere Infos zum Schwimm-Chat haben alle Schwimmer*innen per Mail erhalten.
Die Teilnahme am Abzeichentag ist nur für Mitglieder der Schwimmabteilung des VSTV und nach Anmeldung (s.o.) möglich!