Aktuelles
News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle
Bleibe immer auf dem neusten Stand mit unserer Vereinsapp.

Rehasport Special Sommer 2025
Sommeraktion 2025: Kostenlose Kraftraum-Nutzung für unsere Rehasportler*innen
Liebe Rehasportler*innen,
wir freuen uns, euch in den Sommerferien 2025 ein besonderes Angebot machen zu können!
Vom 14. Juli bis zum 10. August 2025 habt ihr die Möglichkeit, unseren Kraftraum kostenlos zu nutzen. Eine 10er-Karte ermöglicht euch 10 kostenlose Trainingseinheiten. Mit unseren geschulten Trainern vor Ort, ihr könnt ein individuelles und auf eure Bedürfnisse zugeschnittenes Training absolvieren.
Was erwartet euch?
Ein gut ausgestatteter Trainingsraum mit allem, was ihr für euere Rehabilitation braucht, vertraute Trainer, sportliche Betreuung und viel Spaß an der Bewegung.
Für wen?
Für alle aktiven Teilnehmer*innen unserer Rehasport-Gruppen.
Wie funktioniert's?
- Fragt euren Rehasport-Trainer nach einer 10er-Karte.
- Kommt zum oben genannten Zeitraum in unserem Kraftraum vorbei.
- Nutzt unseren Kraftraum und absolviert euer Training.
Zu folgenden Zeiten könnt ihr unseren Kraftraum nutzen:
Mo./ Mi. 10.00-13.00 Uhr
Mo./ Di./ Mi./ Do. 16.00-19.00 Uhr
Weitere Infos bekommt ihr unter info@vstv.de oder telefonisch unter 0202-736067.
Lasst uns gemeinsam aktiv und fit durch den Sommer gehen!
Euer Vohwinkeler STV 1865/80 e.V.

Sportabzeichen für alle, Jung & Alt am 28.06.2026
Dein persönlicher Fitness-TÜV beim VSTV
Im Rahmen der Aktiontage "OHA - Offene Halle für alle" lädt die Abteilung Erwachsenensport des VSTV zum Sportabzeichentag für Jung & Alt ein.
Ort: Sportplatz Zur Waldkampfbahn 66, 42327 Wuppertal
Wer stellt sich beim Sportabzeichentag am 28.Juni 2025 dem "Fitness-TÜV"?
Der Sportabzeichentag findet von 10:00 – 14:00 Uhr auf dem Sportplatz Waldkampfbahn, 42327 Wuppertal statt.
Das Deutsche Sportabzeichen überprüft die persönliche Fitness des Menschen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
Beim Sportabzeichentag stehen leichtathletische Disziplinen zur Auswahl: Ausdauerlauf, Sprint, verschiedene Wurf- und Weitsprungvarianten sowie auch Seilspringen ist möglich. Der 10km-Lauf des Vohwinkeler Fuchslaufes am 14.06. 2025 kann ebenfalls anerkannt werden.
Die nach Alter und Geschlecht differenzierten Leistungsanforderungen für das Deutsche Sportabzeichen für Kinder/Jugendliche und Erwachsene sind in jeweiligen Leistungskatalogen geregelt.
Informationen zum Sportabzeichen und die Leistungsanforderung:
DSA_Leistungsuebersicht_Erwachsene_A4_2025_web_SCREEN.pdf
DSA_Leistungsuebersicht_KiJu_A4_2025_web_SCREEN.pdf
Es wird darum gebeten bereits in Sportkleidung zu kommen und ausreichend Wasser sowie ggf. geeigneten Sonnenschutz mitzubringen.
Aktuell wird auch wieder ein Sportabzeichentreff angeboten, um gemeinsam für das Erreichen der individuellen Leistungsanforderung fit zu werden und zu trainieren. Dabei werden diverse leichtathletische Disziplinen ausprobiert und auch der Fitnessfaktor Spaß nicht vergessen. Infos zur Teilnahme am Sportabzeichentreff erhalten Interessierte in der Vereinsgeschäftsstelle unter 0202-736067 oder info@vstv.de .
Das ist OHA
- Am OHA-Aktionstag öffnen wir euch die Türen zu unserem Verein – zum Schnuppern & Kennenlernen!
- Macht mit uns Sport, Spaß & Bewegung – in und auf unseren Sportstätten!
- Wir freuen uns auf dich – offen für alle!
Komm vorbei und mach mit!
Unsere Partner: Stadtsportbund Wuppertal e.V. - Sportjugend Wuppertal - AOK Rheinland/Hamburg

Aktiv durch den Sommer: Feriensport für Erwachsene und SportimPark 2025
In den Sommerferien 2025 heißt es bei uns wieder: Raus aus dem Alltag – rein in die Bewegung!
Unter dem Motto „kostenlos, unverbindlich und für alle“ laden wir euch herzlich ein, mitzumachen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – jeder ist willkommen!
Unser beliebtes Feriensportprogramm für Erwachsene startet in den Sommerferien mit einem vielseitigen Angebot, das für jeden etwas bereithält. Unsere Kurse sind für alle kostenfrei!
Der Feriensport für Erwachsene findet während der Sommerferien 2025 (14. Juli bis 26. August) statt.
Weitere Infos und das gesamte Programm findest du auf folgender Website:
https://www.vstv.de/de/sportangebot/sport-und-freizeitangebote/feriensport/erwachsene/
Wir sind auch vom 07.07.2025 bis zum 31.08.2025 mit einem abwechslungsreichem Sportprogramm unter freiem Himmel bei SportimPark dabei.
Unsere Angebote:
- Montags, 19.30-20.30 Uhr – Gesund und Fit – Auf dem Lienhardplatz
- Mittwochs, 16.30-17.30 Uhr – Boule – VSTV Vereinsanlage
Weitere Infos und das gesamte Programm findest du auf folgender Website:
https://www.wuppertal.de/microsite/Sport_im_Park_/index.php
Alle Angebote sind kostenfrei, ohne Anmeldung und finden bei (fast) jedem Wetter statt. Einfach vorbeikommen, mitmachen und wohlfühlen!
Mach mit und erlebe einen aktiven Sommer voller Bewegung!
Wir freuen uns auf euch!

Wir sammeln wieder Vereinsscheine - Noch bis zum 22.06.2025
Auch bei Akzenta-Auf die Scheine fertig los!
UPDATE
WAHNSINN... Uns haben schon viele Vereinsscheine erreicht, erste Sachprämien konnte bereits bestellt werden. Die Aktion läuft noch bis Sonntag, den 22.06.2025. Sammelt weiter! Auch bei akzenta. Vielen Dank.
____
Für mehr Leben in unserem Sportverein: Sammelt wieder Vereinsscheine.
Pro 15 Euro Einkaufswert könnt ihr euch 1 Vereinsschein, bei akzenta, REWE & nahkauf Markt, sowie im REWE Onlineshop im Zeitraum vom 19.05. – 22.06.2025 sichern & unserem Verein tolle Gratisprämien ermöglichen.
In diesem Jahr sammeln wir insbesondere für die Vereinsjugend in den Abteilungen. Wir hoffen auch weitere Prämienwünsche erfüllen zu können. Helft uns dabei!
Scheine könnt ihr bis 06.07.2025 online für den VSTV einreichen (https://scheinefuervereine.rewe.de/) oder bis 01.07.2025 in der VSTV-Sportfabrik (Kaiserstraße 55, 42329 Wuppertal) in die Sammelbox werfen! Wir sagen DANKE!!!

11.Vohwinkeler Fuchslauf
VSTV läuft dank Ehrenamt
Mit rund 600 Meldungen fand der 11. Vohwinkeler Fuchslauf am 14.06.2025 in gewohnt familiärer Atmosphäre statt. Die mehr als 60 Helfer*innen haben den Lauf erneut zu einer unvergesslichen Veranstaltung gemacht. Dank an alle Teilnehmenden und Helfenden, die dabei waren.
Ergebnisse und Urkunden zum Ausdrucken
Eröffnet wurde der Lauf mit dem Start der Bambinis über 400 m-Lauf, die mit 135 Läufer*innen das größte Teilnehmerfeld bildeten, und eingeteilt in drei Läufen an den Start gingen. Dabei sein war für die Jüngsten alles! Egal wie viele Meter die Bambinis wirklich zurücklegten – 200, 300, 350 oder 400 Meter. Alle Bambini-Fuchslauf-Finisher erhielten im Anschluss an den Lauf eine Fuchslauf-Medaille. Dank Sponsoren war es auch möglich eine Fuchslaufmedaille an alle Läufer*innen der U8 und U10 zu übergeben.
In den Läufen über 5 und 10 km holte sich die LG Wuppertal, die seit dem ersten Fuchslauf zu den treuen Starter*innen zählt, den Tagessieg. Auch die 1.Herrenmannschaft der VSTV-Handballer war über 10km am Start und dort konnte sich Anton Janßen mit 41:15 min Platz 2 sichern. Unerreichbar für ihn war Kolja Lindner (LG Wuppertal), der über die 10 km in 40:22 min überzeugte.
Der letzte Lauf des Tages, der Lauf U16 männlich, wurde aufgrund einer Gewitterwarnung zum Veranstaltungsende vorgezogen. Wenn auch bei hohen Temperaturen, konnten somit alle Läufe und Siegerehrungen stattfinden.
Der Mannschaftspokal ging 2025 erneut an die Friedrich-Bayer-Realschule, die mit 62 Läufern die teilnehmerstärkste Mannschaft stellte und sich so auch die Geldprämie von 150 Euro in der Kategorie der weiterführenden Schulen sicherte. In der Kategorie Grundschulen freute sich die Grundschule Sillerstraße ebenfalls über die Geldprämie in gleicher Höhe, wie auch der Kindergarten Vohwinkeler Feld in der Kategorie Kindergärten.
Dank gilt allen Unterstützern und Sponsoren, aber auch dem Sanitätsdienst des ASB und dem FC Polonia, der mit leckeren Würstchen vom Grill mit für das leiblich Wohl sorgten.
Ohne ehrenamtliches Engagement und Einsatz vor, während und nach dem Fuchslauf wäre eine solche Veranstaltung nicht durchführbar. Dank an alle, die sich hier an den vielen, teils auch nicht sichtbaren, Stellen mit eingebracht haben.
VSTV läuft dank Ehrenamt!

Alle Teilnehmer im Bild
Pfingstturnier ein voller Erfolg
Zu einem spontanen Turnier hatte am Pfingsmontag die Bouleabteilung des VSTV eingeladen. Ohne Antrittsgeld konnte sich jeder zu dem bunten Super-Mellée für Doubletten anmelden.
Insgesamt 24 Teilnehmer fanden sich bei herrlichsten Wetter ein und spielten mit wechselnden Partnern vier Runden lang gegeneinander. Am Ende war es Manfred Hauke, der den Tagessieg für sich verbuchen konnten. Mit nur einer Niederlage beendeten Sabine Pensel (2.) und Achim Kirchner (3.) das Turnier. Jedoch wichtiger als der sportliche Erfolg war einmal mal mehr das gesellige Beisammensein.