Social-Media-Wall
News aus unseren Social-Media-Kanälen
Der Vohwinkeler STV 1865/80 e.V. freut sich auf einen gemeinsamen Lauf auf dem Sportplatz Waldkampfbahn beim 11. Vohwinkeler Fuchslauf am 14. Juni 2025.
Start und Ziel ist auf dem Sportplatz Waldkampfbahn in Vohwinkel. Die Laufstrecken über 3,2 km für U12 - U16 sowie die Strecken über 5 km und 10 km für Jugendliche und Erwachsene führen von der Waldkampfbahn durch das Osterholz über den Eulenkopfweg. Bambiniläufe über 400m, die Schülerläufe (U8) über 800m und die Strecke der U10 über 1600m werden auf der Laufbahn des Sportplatzes angeboten.
Dabei sein ist für die Jüngsten alles! Egal wie viele Meter die Bambinis wirklich zurücklegen – 200, 300, 350 oder 400 Meter. Jede/r ist ein Bambini-Fuchslauf-Finisher und erhält im Anschluss an den Lauf seine/ihre Fuchslauf-Medaille.
Weitere Infos auf unserer Homepage: https://www.vstv.de/de/vohwinkeler-fuchslauf/
Das Meldeportal öffnet in Kürze.
#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirwuppertalerinnen #fuchslauf
Nicht nur am Stock gehen – Neuer Präventionskurs ab 1. April 2025
Am 1. April 2025 startet ein neuer 8-wöchiger Präventionskurs Nordic Walking beim Vohwinkeler STV1865/80 e.V. . Der Kurs richtet sich an Nordic-Walker*innen, die nicht nur „am Stock gehen“, sondern die Vorteile des Nordic-Walkings voll ausschöpfen, technisch richtig walken und dabei in der Natur zur Ruhe kommen und Kraft tanken möchten. Auch Wiedereinsteiger*innen in sportliche Aktivität, die mit Gleichgesinnten Ihr körperliches Wohlbefinden und Ihre Ausdauerfähigkeit nachhaltig verbessern möchten, finden im Kurs einen guten Einstieg in eine regelmäßige Bewegung. Der Kurs ist zertifiziert und kann von Krankenkassen bezuschusst werden. Nordic-Walking-Stöcke können im Kurs ausgeliehen werden.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.
#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirwuppertalerinnen
Mit über 15 Sportarten, weit über 100 ehrenamtlich Engagierten und etwa 1800 Mitgliedern, steht der Vohwinkeler STV für Sport, Spaß und Toleranz in unserem Stadtteil und zählt zu einer der größten Sportvereine in Wuppertal. Die breit gefächerten Sportmöglichkeiten bieten Sportler*innen jeder Alters- und Leistungsklasse die Möglichkeit zum Sporttreiben, Leistungssport, Fitness und Entspannung.
Großen Anklang findet unser Gesundheitsprogramm, in dem wir pro Woche über 20 Kurse anbieten, die Sie Ihren persönlichen Zielen näher bringen werden. Alle Kurse werden von qualifizierten Trainer*innen geleitet und finden größtenteils in unserem Fitness- & Gesundheitszentrum „Sportfabrik“ statt. Von Reha- & Gesundheitskursen über Entspannung zu Kondition & Fitness decken unsere Kurse die gesamte Palette an Sportkursen ab.
Besonders am Herzen liegt dem VSTV der Nachwuchs, den wir von klein auf begleiten und fördern. Beginnend mit Eltern-Kind-Turnen ab einem Jahr begleiten wir im Kindersport unsere Kleinsten mit altersgerechten Sportangeboten. Der VSTV ist auch in Schulen aktiv und kümmert sich um die sportliche Betreuung und Ausbildung im offenen Ganztag. Zusätzlich organisieren wir Angebote wie Ferienprogramme und Camps, die das reguläre Sportangebot in den Abteilungen erweitern.
Abgerundet wird unser Angebot durch speziell auf Senior*innen abgestimmte Bewegungsangebote, um auch den Älteren Spaß an sportlichen Aktivitäten zu vermitteln. Denn auch im Alter gilt: Bewegung und Sport steigern nicht nur die persönliche Lebensqualität, sondern fördern u.a. soziale Kontakte und sind wichtig für die Gesundheit.
Der VSTV verfügt über
* Beachanlage
* Bouleplätze der Bouleabteilung
* Ascheplätze der Tennisabteilung
* Kraft- und Gymnastikräume in der VSTV-Sportfabrik
#vstv #deinverein #wuppertalvohwinkel #wuppertal #sportverein #sportangebot #vohwinkelerstv #meinwuppertal #wirwuppertaler #wirwuppertalerinnen #wuppertalerwesten #sporttreiben #leistungssport #fitness #entspannung
Gegen Tabellenführer @tbw.zweite.herren trat die #ZWEITE am vergangenen Samstag trotz zuvor acht Spielen ohne Niederlage in Folge als klarer Außenseiter an. Das Hinspiel hatte man deutlich verloren, zudem war angesichts der zahlreichen Rotationen zwischen den Wülfrather Herrenteams nicht auszurechnen, auf was für eine Mannschaft man treffen würde. So machten sich dann 18 Wülfrather Spieler warm, von denen es jedoch nur elf auf den Spielberichtsbogen schaffen sollten. Gegen diese legte die ZWEITE gut los und ging zunächst mit drei Treffern in Führung, ehe man dem Gegner eine kurze Phase mit mehreren einfachen Gegenstoßtoren erlaubte, durch die der TBW seinerseits vorlegte. Noch vor der Pause fingen die 🦊 sich aber wieder und gingen mit einer 19:18-Führung in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel musste man die Führung jedoch schnell wieder hergeben und wurde über eine längere Phase von den Gästen zwei bis drei Tore auf Abstand gehalten. Trotz des nur knappen Rückstands schien es in dem torreichen Spiel kaum möglich, noch einmal in die Nähe von Punkten zu kommen – doch die ZWEITE zeigte erstaunliche Resilienz, war mental immer voll da, spielte die eigenen Angriffe konzentriert aus und blieb so in der Partie. Pünktlich zur Crunchtime kippte dann das Momentum und die ZWEITE drehte mit einem 4:0-Lauf in den hektischen fünf letzten Minuten die Partie. Auch gegen die nun gestellte offene Manndeckung der Gäste fand man Mittel und holte sich so nach einer wirklich überzeugenden Leistung einen überraschenden, in der Gesamtschau aber vollkommen verdienten 39:37-Sieg, der die Platzierung im Tabellenmittelfeld weiter festigt und die Abstiegsränge in weite Ferne rücken lässt.
📆 Nachdem am Karnevalswochenende andere Aktivitäten im Vordergrund stehen, wird die ZWEITE am Samstag, 8. März nach Essen zum @tvc1herren reisen, mit dem man nach der knappen Hinspielniederlage noch eine Rechnung offen hat. Anwurf in der Sporthalle Raumerstraße ist um 17.00 Uhr.
VSTV 🦊: Vollmerhausen, Schiewek - Mika (2), Cremer (4), Janik (3), Katzenberger (4), Radü (10/6), Launer (8), Feuerstein (2/1), Dittrich (5/1), Natho, Miehlbradt (1)