Aktuelles

News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle

Bleibe immer auf dem neusten Stand mit unserer Vereinsapp.

Unser Verein 11.09.2024

Verlängerung der Sperrung der Turnhalle Florian-Geyer-Straße bis zum 27.10.2024

Von der Stadt Wuppetal erhileten wir heute die Nachricht, dass die Turnhalle Florian-Geyer-Straße nicht wie geplant am 16.09.24 wieder in Betrieb gehen. Sie muss bis einschl. 27.10.24 geschlossen bleiben. Demnach kann die Halle erst ab dem 28.10.24 wieder in Betrieb gehen.

Schwimmtrainer erklärt Kindern mit Schwimmbrettern Übungen am Beckenrand in einem Schwimmbad.
Schwimmen 08.09.2024 18:00

Schwimmstart ab 24.09.2024 nach Wartungsschließung

Aufgrund verlängerter Wartungsschließung startet das Schwimmtraining am Dienstag, den 24.09.2024.

Einlasskarten erhalten die Schwimmer*innen in den ersten 2 Wochen bis einschließlich 01.10.2024 im Foyer bei den Trainer*innen. Danach liegen die Einlasskarten im Mitgliedersevice (Kaiserstr. 55, 42329 Wuppertal) zur Abholung bereit.

Am 12.11.2024 findet keine Training statt, da die Schwimmoper wegen einer Veranstaltung geschlossen ist.

Bereits vormerken können sich die Schwimmer den nächsten Abzeichentag am 03.12.2024. Infos folgen dazu Anfang November.

Auch die Nichtschwimmerkurse starten dann erst ab Dienstag, den 24.09., bzw. Freitag, den 27.09.2024, wieder. Die Einlasskarten der Nichtschwimmer werden in den nächsten Tagen per Post versendet.

 

Rhönradturnen 08.09.2024 17:00

Schwebebahnpokal 2024

Nach 5 Jahren richtet die Rhönradabteilung wieder den Schwebebahnpokal aus.

Letztmalig fand dieser im Jahr 2019 statt und wurde in diesem Jahr nach langer Pause wieder aufgenommen. Der Schwebebahnpokal ist einer von drei Qualifikations-Wettkämpfen für den Deutschland-Cup im Rheinischen Turnerbund. Für die RTB-Landesklasse im Rhönradturnen heißt es bei diesen drei Wettkämpfen Punkte sammeln, um sich dann für den deutschlandweiten Wettkampf qualifizieren zu können.


Ab 8 Uhr füllte sich der Parkplatz an der Turnhalle Nocken und die ersten Turner*innen begannen mit dem Aufwärmen. Um 10:30 Uhr wurde der Wettkampf dann eröffnet. Bis 15:00 Uhr zeigten die Turner*innen in den Disziplinen Gerade, Spirale und Sprung ihr Können. Bei 4 gleichzeitig laufenden Kampfgerichten gab es auch für Besucher immer etwas interessantes zu sehen. Auch vom VSTV starteten einige Turnerinnen.
Da der Wettkampf in Vohwinkel der letzte dieser 3 Qualifikations-Wettkämpfe ist, war die Aufregung zur Siegerehrung entsprechend hoch. Drei von Ihnen konnten sich für die finale D-Cup-Qualifikation Mitte September qualifizieren. Gwindy Schröder in der Altersklasse 25+ in allen drei Disziplinen (Gerade, Spirale und Sprung), Julia Schneider, AK 19-25 in den Disziplinen Gerade und Spirale sowie Mira Laszlo im Zweikampf Gerade und Spirale. Gwindy Schröder konnte am Sonntag den Sieg in allen drei Disziplinen für den VSTV erturnen und somit 3 Gold-Medaillen mit nach Hause nehmen. Gwindy ist im VSTV nicht nur erfolgreiche Turnerin, sondern inzwischen schon viele Jahre Trainerin in der Abteilung.

„Es war ein schöner Wettkampftag. Wir haben viele gute Übungen gesehen und freuen uns, dass die Organisation des Tages so gut geklappt hat. Das war eine Team-Leistung der gesamten Abteilung, inkl. Hilfe der Eltern,“ resümiert Tanja Dusso, Abteilungsleitung Rhönradturnen beim VSTV, zufrieden den Tag. Der September wird für die Rhönradabteilung nicht ruhiger. Nun stehen noch die D-Cup-Qualifikation und der Vohwinkel-Tag an, bei dem die Abteilung seit vielen Jahren einen Cocktailstand organisiert.

Boule Pétanque 05.09.2024

VSTV-Team der Bouleabteilung für die Deutsche Meisterschaft Veterans (55+) in Ensdorf qualifiziert

Am 18. August fand in Wuppertal die Landesmeisterschaft Veterans (55+) statt, für die sich einen Tag zuvor 2 Teams mit Spielern des VSTV qualifiziert hatten.

Team 1 mit Sabine Pensel, Peter Brucker und Thomas Schug (alle 3 VSTV) konnte sich mit einem sehr guten 13. Platz für die Deutsche Meisterschaft am 14. und 15. September in Ensdorf (Saarland) qualifizieren:

Tags zuvor trat das Team bei der Qualifikation zur Landesmeisterschaft (LM) in Mülheim an und holte sich mit 3:1 Siegen nach 4 Spielen den 5. Platz.

Auf der LM NRW holten sich die drei nach 6 Runden und fast 10 Stunden Spielzeit mit 4:2 Siegen den 13. Platz bei 64 teilnehmenden Teams. Damit hat sich das Team für die Teilnahme an der DM qualifiziert geht nun als Team "NRW18" in Ensdorf an den Start.
 

Team 2 mit Thomas Muth (VSTV), Peter Buthut (ESV/VSTV) und Detlef Quatuor (VSTV), dass sich ebenfalls mit 3:1 Siegen (14. Platz) in Mülheim für die Landesmeisterschaft in Wuppertal qualifiziert hatte, konnte sich mit nur einem Sieg leider nicht für die DM qualifizieren.

Rope Skipping 31.08.2024

20. NRW Rope Skipping Camp

Die Jumping Foxies richteten das 20. NRW Rope Skipping Camp aus. Es kamen über 90 Teilnehmer*innen aus der Umgebung zum Jubiläumscamp, um von unseren hochklassigen Trainer*innen zu lernen. Zusätzlich kamen die Europameister Moritz Kumpf und Robin Krauß als Gasttrainer. Auch die erfolgreiche Kira Hölscheid von der TG Rüsselsheim unterstütze das Trainingscamp.

Die Teilnehmer*innen lernten an drei Tagen in verschiedenen Seilvariationen verschiedene Tricks und neue Trainingsmethoden kennen. Auch für den Spaß sorgten die Vohwinkeler und organisierten ein umfangreiches Programm, auch um das Training herum. Neben den anstrengenden Trainingseinheiten, gab es eine Party, ein Rollenspiel, einen Camptanz, viele leckere Snackpausen und eine atemberaubende Abschlussshow. 

Wir hatten ein tolles Wochenende! 

Unser Verein 28.08.2024 18:00

Auf dem Rheinischen Jakobsweg zum Kölner Dom

3. Etappe am 19.Oktober 2024

Am 19. Oktober geht es nun zur 3. Etappe des Rheinischen Jakobweges von Odenthal zum Kölner Dom  (Etappe 3 Rheinischer Jakobsweg / Komoot).

Die Metropole am Rhein ist seit jeher eine wichtige Pilgerstätte. Infos HIER.

Eine gemeinsame Anreise ab Vohwinkel und Rückreise mit ÖPNV kann angeboten werden.

Anmeldungen erbeten an info@vstv.de.

Im Oktober 2024 beenden wir aufgrund der zuletzt doch geringen Resonanz zunächst das Angebot Wanderungen. Gerne nehmen wir Wanderungen wieder im Vereinsangebot auf. Interessenten, die mitwandern und/oder auch Wanderungen planen möchten, melden sich bitte beim Mitgliederservice.

Kontakt

Geschäftsstelle

Vohwinkeler STV 1865/80 e.V.
Kaiserstraße 55
42329 Wuppertal

  (0202) 73 60 67
  info@vstv.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr
Freitag: Geschlossen

Außerhalb der genannten Zeiten rufen Sie uns gerne an und hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir bemühen uns Sie zurückzurufen.

Folgt uns auf Social Media