GPS-Daten des Fuchlaufes (Stand 2017) HIER.
In diesem Jahr unterstützt die Fuchslauf-Spendenaktion die Ausbildung des eigenen ehrenamtlichen Nachwuchses. Junge Mitglieder ab 14 Jahre sollen zu Gruppenhelfern /Trainerassistenten oder Übungsleitern ausgebildet werden. Für das Sportjahr 2023 sind bereits einige Lizenzausbildungen u.a. im Handball, Rhönradturnen, Gerätturnen und Schwimmsport geplant. Darüber hinaus werden neue Geräte und Materialien für den Übungsbetrieb benötigt, um auch weiterhin sichere Vereinsangebote zu gewährleisten.
Erwachsene haben die Möglichkeit die Aktion mit einer Spende in Höhe von 9,00 € zu unterstützen, indem sie bei gleichbleibendem Startgeld auf das Finisher-Shirt verzichten.
Vielen Dank allen Spendern!
Der Fuchslauf kann in diesem Jahr wieder stattfinden. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Lauf auf der Waldkampfbahn beim 9. Vohwinkeler Fuchslauf am 10. Juni 2023.
Wir freuen uns in diesem Jahr mit neuen Strecken und einer elektronischen Zeitmessung an den Start zu gehen.
Meldeklasse | Jahrgang | Strecke |
Bambini | 2017 und jünger (ohne Wertung) | 400 m |
Kinder (U8) | 2016 - 2017 | 800 m |
Kinder/Jugend (U10 -U16) | 2006 – 2015 | 2,8 km |
Jugend (U18-U20) | 2004 - 2007 | 5 km/10 km |
Erwachsene m/w | ab 2003 und älter | 5 km/10 km |
(Nordic-)Walking | Altersoffen (ohne Wertung) | 5 km |
Start und Ziel ist auf dem Sportplatz Waldkampfbahn. Die Laufstrecken über 2,8 km für Schüler sowie 5 km und 10 km für Jugendliche und Erwachsene führen von der Waldkampfbahn durch das Osterholz über den Eulenkopfweg. Bambiniläufe über 400m und Schülerläufe (U8) über 800m werden auf der Laufbahn des Sportplatzes angeboten.
Dabei sein ist für die Jüngsten alles! Egal wie viele Meter die Bambinis wirklich zurücklegen – 200, 300, 350 oder 400 Meter. Jede/r ist ein Bambini-Fuchslauf-Finisher und erhält im Anschluss an den Lauf seine/ihre Fuchslauf-Medaille.
Der Fuchslauf ist auch bei Schulen, Kindergärten, Vereinen, Laufgruppen…. beliebt.
Neben einem Pokal für die teilnehmerstärkste Mannschaft wurde von Beginn an auch eine Geldprämie an die ersten drei Mannschaften in Form eines Schecks übergeben.
1. Platz Kindergärten: Geldprämie 150,00 Euro
1. Platz Grundschulen:Geldprämie 150,00 Euro
1. Platz Gymnasium, Realschule, Gesamtschule: Geldprämie 150,00 Euro
Wir freuen uns in diesem Jahr neben den schon bekannten Schulen auch auf neue Gesichter!
Das Meldeportal bleibt bis 6. Juni 2023 geöffnet.
Eine begrenzte Anzahl von Startnummern pro Lauf stehen am Veranstaltungstag bis 1 Stunde vor Start zur Verfügung.
Die Anmeldung wird online via SEPA oder beim VSTV-Mitgliederservice in BAR gültig.
Bei Meldung nach dem 21.05.2023 ist die Bestellung des Finishershirts nicht mehr möglich!
Schulen, Kindergärten... können eine Sammelmeldeliste (Excel) nutzen, die wir hier kurzfristig zur Verfügung stellen.
Für alle Läufer, die sich auf den Fuchslauf mit anderen Läufern vorbereiten möchten, empfehlen wir die kostenlosen Lauftreffs Neandertal /Gruiten.
Startzeit | Klasse | Alter | Strecke |
---|---|---|---|
10:00 | Bambinis | 2017 und jünger | 400 m |
10:30 | Kinder m/w | 2016 - 2017 (U8) | 800 m |
10:45 | Kinder m/w | 2014 - 2015 (U10) | 2,8 km |
11:30 | Kinder/Jugend w | 2008 - 2013 (U12/U14/U16) | 2,8 km |
12:15 | Kinder/Jugend m | 2008 - 2013 (U12/U14/U16) | 2,8 km |
13:15 | Jugend m/w | 2004 - 2007 (U18/U20) | 5 km |
13:15 | Erwachsene m/w | ab 2003 und älter | 5 km |
13:30 | (Nordic-) Walking | altersoffen (ohne Wertung) | 5 km |
14:15 | Jugend m/w | 2004 - 2007 (U18/U20) | 10 km |
14:15 | Erwachsene m/w | ab 2003 und älter | 10 km |
Klasse | ohne T-Shirt | mit T-Shirt |
---|---|---|
Bambinis | 3 € | 12 € |
Kinder/Jugendliche (U8-U16) | 5 € | 14 € |
Jugendliche (U18-U20) | 7 € | 16 € |
Erwachsene | 20 €* | 20 € |
*Erwachsene erhalten die Möglichkeit die Spendenaktion "laufen & helfen" zu unterstützen und auf das Finisher-T-Shirt zu verzichten. Dabei fließen direkt 9 € an die Aktion.
Die Auswertung und Siegerehrung findet in den Kinder-/Jugendklassen in einer Zweijahrgangseinteilung und in den Erwachsenenklassen in einer Zehnerjahrgangseinteilung statt.
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Alle Tagesschnellsten in jeder Meldeklasse erhalten zudem einen Pokal.
Die teilnehmerstärkste Mannschaft ab 10 Teilnehmern (Schulen, Vereine, Familien, Laufgruppen u.s.w.) erhält einen Wanderpokal.
Am Freitag, den 09.06.2023 von 15.00-18.00 Uhr in der VSTV Sportfabrik, Kaiserstrasse 55, 42329 Wuppertal (direkt an der Schwebebahnhaltestelle Bruch) und am 10.06.2023 bis 30 Minuten vor dem Start auf dem Sportplatz Waldkampfbahn.
Der Teilnehmer erklärt, dass sein Trainings- und Gesundheitszustand den Anforderungen des Wettkampfs entspricht und er die Sport- und Doping-Ordnung anerkennt. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko! Die Haftung des Veranstalters (Vohwinkeler STV e.V.) - auch gegenüber Dritten - ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Dies gilt auch für vom Veranstalter eingesetzte Firmen und Helfer.
Die Haftung des Veranstalters für andere Schäden, als solche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, ist ausgeschlossen, soweit sie nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht. Vereinslose Teilnehmer sind durch eine Zusatzversicherung im Rahmen des Sporthilfevertrages versichert.
Keine Haftung für Diebstähle.
Der Teilnehmer versichert, dass er keinerlei Rechtsansprüche und Forderungen an denVeranstalter,sowie dessen Helfer oder Beauftragte,alle betroffenen Gemeinden und sonstigen Personen oder Körperschaften stellen wird, soweit nicht Haftpfichtversicherungsansprüche bestehen. Der Veranstalter haftet nicht für Ausrüstungs- oder für sonstige Gegenstände der Teilnehmer, die abhanden kommen. Die bei der Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten werden gespeichert und ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet. Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die in der Meldung genannten Daten für Zeitnahme, Platzierung und Ergebnisse erfasst und veröffentlicht werden,sowie die im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen, Interviews ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden.
Bei Ausfall der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt oder bei Nichtantritt hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung des Startgelds und auch nicht auf Ersatz sonstiger Schäden wegen vergeblicher Anreise etc. Es besteht keine Garantie auf den Erhalt des T-Shirts in der angegebenen Größe (kein Anspruch bei Meldung nach dem 21.05.2023).
Vohwinkeler STV 1865/80 e.V.
VSTV-Sportfabrik
Kaiserstrasse 55
42329 Wuppertal
Telefon: 0202 - 736067
E-mail: info@vstv.de