Unsere Trainingszeiten

Alle Zeiten und Informationen auf einen Blick

Kontakt Abteilung Rhönradturnen

Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft, unseren Gruppen oder Trainingszeiten?
Dann melden Sie sich gerne jederzeit bei uns.

News

Aktuelles aus der Abteilung Rhönradturnen

Rhönradturnen 16.11.2024

Erfolgreiche Teilnahme am Deutschland-Cup 2024

Das gesamte Jahr haben die Turnnerinnen des auf das Startrecht beim Deutschland-Cup hingearbeitet. Drei von Ihnen haben es geschafft und konnten sich für den deutschlandweiten Wettkampf qualifizieren. Und so fuhren Gwindy Schröder, Mira Laszlo und Mai-Lin Dahlmann gemeinsam mit Trainerin Saskia Oldach am 2. und 3. November nach Dortmund.
Gwindy hatte sich bei der letzten Qualifikation im September direkt für den Deutschland-Cup qualifiziert. Mira und Mai-Lin konnten sich für ihre eigene Alters-Klasse nicht qualifizieren, bekamen jedoch die Chance in der nächst höheren Altersklasse zu starten. Diese Herausforderung haben beide gerne angenommen.
Beim Deutschland-Cup dürfen die zwei besten Turner*innen je Altersklasse und je Landes-Turn-Verband starten. „Wir sind sehr stolz, dass drei unserer Turnerinnen den langen Qualifikations-Weg geschafft haben und den Rheinischen Turnerbund auf dem Deutschland-Cup vertreten dürfen!“, freut sich Tanja Dusso, Abteilungsleiterin Rhönradturnen.
Der Rheinische Turnerbund belegte insgesamt Platz 4. Gwindy Schröder siegte in der Disziplin Sprung der AK 25+ mit 7,00 Punkten. Dies war die höchste Sprungwertung des gesamten Wettkampf-Wochenendes! In der Disziplin Gerade belegte sie Platz 9. Mira Lazlo erturnte in der AK17/18 im Zweikampf „Spirale & Gerade“ Platz 8 und Mai-Lin Dahlmann ebenfalls in der AK17/18 im Zweikampf „Sprung & Spirale“ Platz 18.
So endet die Wettkampf-Saison für dir Vohwinkeler Turnerinnen erfolgreich und sie arbeiten darauf hin im nächsten Jahr wieder beim Deutschland-Cup für den RTB dabei sein zu können.

Rhönradturnen 22.09.2024 17:00

Rhönrad-Turnerinnen qualifizieren sich für den Deutschland-Cup

Nachdem die Rhönradabteilung des VSTV am 08. September 2024 den Schwebebahnpokal ausgerichtet hat, stand für eine kleine Delegation der Abteilung am 22. September direkt der nächste wichtige Wettkampf an. Mai-Lin Dahlmann, Mira Laszlo und Gwindy Schröder fuhren nach Jüchen-Gierath zur Sportgemeinschaft Rot-Weiß Gierath 48/62 e.V. um bei der finalen Deutschland-Cup-Qualifikation anzutreten. Unterstützt wurden Sie von Foline Kipke, die als Kampfrichterin mitfuhr. Zuvor hatten sich die drei Turnerinnen über drei Wettkämpfe im Verlauf des Jahres ihre Startplätze für die Region Nordrhein für diesen finalen Qualifikations-Wettkampf erkämpft.

 

Mai-Lin startete in der Altersklasse 15/16 in den Disziplinen Gerade und Sprung. Sie war kurzfristig noch nachgerückt und freute sich so umso mehr über die Teilnahme an diesem Wettkampf. Sie zeigte eine saubere Gerade-Kür, musste jedoch einen Fehler bei einer Übung einstecken. Im Sprung lief es im zweiten Versuch gut. Sie belegte Platz 5.

Mira startete in der Altersklasse AK 15/16 Spirale/Gerade und zeigte die beste Spirale-Kür ihrer Altersklasse. „Verletzungsbedingt musste sie kurz vor dem Wettkampf noch eine dreimonatige Trainingspause wegstecken und kann umso mehr stolz sein so gut an ihr Leistungsniveau angeknüpft zu haben“, freut sich ihre Trainerin und Turnerkollegin Gwindy Schröder. Mira konnte sich über Platz 2 freuen.

Gwindy fuhr als Turnerin und Trainerin nach Gierath und trat in der Altersklasse 25+ in Gerade, Sprung und Spirale an. Im Sprung und Geradeturnen erreichte sie die Tagesbestwertungen und stand so ganz oben auf dem Treppchen in diesen beiden Disziplinen (Platz 1). In der Spirale musste sie sich mit Platz 3 zufrieden geben.

Gwindy ist somit für den Deutschland-Cup in den Disziplinen Gerade und Sprung qualifiziert. Mira hat sich für den Zweikampf Gerade/Spirale qualifiziert. Mai-Lin konnte sich als Nachrückerin für den Zweikampf Gerade/Sprung ebenfalls einen Platz für den Cup sichern.

 

Dieser Wettkampftag ging also erfolgreich für den VSTV zu Ende. „Wir sind stolz, dass sich unsere Turnerinnen in dem sehr starken Starterfeld so gut präsentieren konnten. Auch, wenn nicht alles perfekt gelaufen ist“, zieht Tanja Dusso, Abteilungsleitung Rhönrad, Bilanz. Nun heißt es trainieren für den Deutschland-Cup am 2. und 3. November in Dortmund.

Rhönradturnen 08.09.2024 17:00

Schwebebahnpokal 2024

Nach 5 Jahren richtet die Rhönradabteilung wieder den Schwebebahnpokal aus.

Letztmalig fand dieser im Jahr 2019 statt und wurde in diesem Jahr nach langer Pause wieder aufgenommen. Der Schwebebahnpokal ist einer von drei Qualifikations-Wettkämpfen für den Deutschland-Cup im Rheinischen Turnerbund. Für die RTB-Landesklasse im Rhönradturnen heißt es bei diesen drei Wettkämpfen Punkte sammeln, um sich dann für den deutschlandweiten Wettkampf qualifizieren zu können.


Ab 8 Uhr füllte sich der Parkplatz an der Turnhalle Nocken und die ersten Turner*innen begannen mit dem Aufwärmen. Um 10:30 Uhr wurde der Wettkampf dann eröffnet. Bis 15:00 Uhr zeigten die Turner*innen in den Disziplinen Gerade, Spirale und Sprung ihr Können. Bei 4 gleichzeitig laufenden Kampfgerichten gab es auch für Besucher immer etwas interessantes zu sehen. Auch vom VSTV starteten einige Turnerinnen.
Da der Wettkampf in Vohwinkel der letzte dieser 3 Qualifikations-Wettkämpfe ist, war die Aufregung zur Siegerehrung entsprechend hoch. Drei von Ihnen konnten sich für die finale D-Cup-Qualifikation Mitte September qualifizieren. Gwindy Schröder in der Altersklasse 25+ in allen drei Disziplinen (Gerade, Spirale und Sprung), Julia Schneider, AK 19-25 in den Disziplinen Gerade und Spirale sowie Mira Laszlo im Zweikampf Gerade und Spirale. Gwindy Schröder konnte am Sonntag den Sieg in allen drei Disziplinen für den VSTV erturnen und somit 3 Gold-Medaillen mit nach Hause nehmen. Gwindy ist im VSTV nicht nur erfolgreiche Turnerin, sondern inzwischen schon viele Jahre Trainerin in der Abteilung.

„Es war ein schöner Wettkampftag. Wir haben viele gute Übungen gesehen und freuen uns, dass die Organisation des Tages so gut geklappt hat. Das war eine Team-Leistung der gesamten Abteilung, inkl. Hilfe der Eltern,“ resümiert Tanja Dusso, Abteilungsleitung Rhönradturnen beim VSTV, zufrieden den Tag. Der September wird für die Rhönradabteilung nicht ruhiger. Nun stehen noch die D-Cup-Qualifikation und der Vohwinkel-Tag an, bei dem die Abteilung seit vielen Jahren einen Cocktailstand organisiert.

Wissenswertes

Erfahre mehr über Rhönradturnen

Follow us

Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen

 

  

Kontakt

Geschäftsstelle

Vohwinkeler STV 1865/80 e.V.
Kaiserstraße 55
42329 Wuppertal

  (0202) 73 60 67
  info@vstv.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr
Freitag: Geschlossen

Außerhalb der genannten Zeiten rufen Sie uns gerne an und hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir bemühen uns Sie zurückzurufen.

Folgt uns auf Social Media