Schwimmen

  • |
  • |
  • |
  • |

News aus der Schwimmabteilung

04.05.2023

Keine Nichtschwimmerkurse Fr 05.05.

Die Nichtschwimmerkurse am Fr 05.05. können leider nicht stattfinden. Stattdessen wird es einen Ersatztermin am Fr 16.06. geben. weiter lesen


17.04.2023

Abzeichentag 13.06.23

Der nächste Abzeichentag findet am Dienstag, den 13. Juni 2023 ab 18 Uhr statt (Treffpunkt ist 17.45 Uhr im Foyer der Schwimmoper!). Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per Email unter  finanzen.schwimmen@vstv.de. Dabei ist...weiter lesen


19.03.2023

Kein Schwimmtraining am Di 21.03.

Da die Schwimmoper Di 21.03 vom Streik betroffen ist, entfällt das gesamte Schwimmtraining.weiter lesen


06.03.2023

Schwimmoper nicht vom Streik betroffen. Training Di 07.03 findet statt.

Wir haben nun offiziell die Bestätigung bekommen, dass die Schwimmoper trotz Streik ausreichend Personal vor Ort hat und geöffnet ist. Das heutige Training findet also statt.weiter lesen


27.02.2023

Kein Schwimmtraining am Di 28.02.

Da die Schwimmoper Di 28.02 vom Streik betroffen ist, entfällt das gesamte Schwimmtraining.weiter lesen


14.02.2023

Kein Schwimmtraining am Di 14.02.

Da die Schwimmoper heute Di 14.02 wegen Streik geschlossen bleibt, entfällt das gesamte Schwimmtraining. Die Nichtschwimmerkurse erhalten am 28.03 einen Ersatztermin.weiter lesen


25.01.2023

Änderung Vorschwimmen Sa 04.03.

Für Interessierte am Schwimmtraining des VSTV findet für Schwimmer*innen (mindestens Seepferdchenabzeichen!) am Sa 04.03 ein Vorschwimmen in der Schwimmoper statt. Durch Änderungen bei der Trainingszeit, verschiebt sich der...weiter lesen


News 1 bis 7 von 53
<< Erste < zurück 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 vor > Letzte >>

Der Sprung ins kühle Nass

Der VSTV bietet in der Schwimmoper (Wuppertal-Elberfeld) eine Schwimmausbildung vom Nichtschwimmerkurs bis zum Wettkampfschwimmen an.
Informationen zu den Nichtschwimmerkursen und Wettkampfschwimmen sind in den entsprechenden Beiträgen unterhalb zu finden. Für Interessierte am allgemeinen Schwimmtraining finden Termine zum Vorschwimmen statt. Sobald das nächste Vorschwimmen geplant ist, werden Termin und dazugehörige Informationen in den News der Schwimmabteilung bekanntgegeben.

Eine Teilnahme am Vorschwimmen ist nur nach vorheriger Anmeldung per Mail mit Angabe des Namens, Geburtsdatums und des höchsten erreichten Schwimmabzeichens möglich! Außerdem benötigen wir eine erreichbare E-Mail-Adresse zur Kommunikation, damit Sie über die Einlassregeln und nachfolgende Platzvergaben informiert werden können. Die Teilnahme am Vorschwimmen garantiert noch KEINEN Platz in einer unserer Schwimmgruppen, da je nach schwimmerischem Können und vorhandenen Kapazitäten die Gruppeneinteilung im Nachhinein erfolgt. Besonders der Anfängerschwimmbereich nach dem Seepferdchen ist überfüllt, wir können dort kaum Plätze vergeben. Unser Anfängerschwimmbereich ist im großen Becken auf einer 25m Bahn. Um gegebenenfalls eine Chance auf einen Platz dort zu haben, sollten die Schwimmer*innen mindestens mit Hilfsmitteln zB. Brett oder Poolnudel ohne zusätzliche Unterstützung eines Trainers im Wasser eine Bahn oder mehr schwimmen können. [Stand 28.12.2022]

In den Schulferien und an Feiertagen findet kein Übungsbetrieb statt! Davon ausgenommen gelten gesonderte Absprachen mit den Wettkampfschwimmern.

Nichtschwimmerkurse

Für unsere Nichtschwimmerkurse führen wir eine Warteliste, in die wir Ihr Kind gerne eintragen. Hierzu benötigen wir die folgenden Kontaktdaten: Name und Geburtsdatum des Kindes sowie Telefonnummer und Emailadresse. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter info@vstv.de oder Telefon (0202) 736067.

Informationen zu den Nichtschwimmerkursen:

  • Die erste Schwimmlage, die die Kinder bei uns lernen ist das Brustschwimmen.
  • Die Kinder sollen bitte ohne Schwimm- oder Taucherbrille am Nichtschwimmerkurs teilnehmen, denn: Für die Kinder ist es sicherer und in der Schwimmausbildung wichtig, dass sie lernen die Augen unter Wasser zu öffnen und sich zu orientieren. Da von der Natur aus ein Lidschlussreflex besteht, muss ein Kind es aktiv lernen die Augen unter Wasser zu öffnen. Für die Sicherheit im Wasser absolut notwendig, da es sich sonst nicht orientieren kann. Somit findet der Schwimmunterricht im Nichtschwimmerkurs ohne Schwimm- und Tauchbrille statt. Eine Ausnahme besteht, wenn eine ärztliche Bescheinigung bzgl. Chlor-Unverträglichkeit oder weiteren Problemen vorliegt.
  • Ebenso möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass das Seepferdchen, das die Kinder bei uns abgenommen bekommen, nur ein Motivationsabzeichen ist. Es sagt nicht aus, dass die Kinder schon sichere Schwimmer sind! Das erste vom Schwimmverband ausgewiesenes „Schwimmabzeichen“ ist das Bronze-Schwimmabzeichen.

Wettkampfschwimmen

Diese Informationen sind momentan in Überarbeitung, da wir Samstags in Kooperationstraining mit der Schwimmabteilung des ESV Wuppertal Ost arbeiten.

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich per Mail an wk1.schwimmen@vstv.de oder wk2.schwimmen@vstv.de

Ansprechpartner

Nadine Engelmann
Abteilungsleitung
finanzen.schwimmen@vstv.de

Elena Gaubig
Stellv. Abteilungsleitung
Wettkampftraining
wk1.schwimmen@vstv.de

Svenja Selter
Wettkampftraining
wk2.schwimmen@vstv.de

Mitgliederservice
0202 - 73 60 67
info@vstv.de

Trainingszeiten

Nichtschwimmer

Nichtschwimmer Dienstags Nichtschwimmer Freitags
Tag & Uhrzeit Dienstag
18:00 - 18:30
Dienstag
18:30 - 19:00
Ort Schwimmoper
Trainer Kirill, Svenja
Tag & Uhrzeit Freitag
16:30 - 17:15
Freitag
17:15 - 18:00
Ort Schwimmoper
Trainer Kacem, Gerion

Schwimmer

Breitensport- und Wettkampfschwimmen Jugend Seepferdchen & Bronze Silber & Gold & Breitensport- und Wettkampfschwimmen Kinder
Tag & Uhrzeit Dienstag
19:30 - 20:30
Ort Schwimmoper
Trainer Nadine
Tag & Uhrzeit Dienstag
18:00 - 18:45
Ort Schwimmoper
Trainer Nadine, Gerion, Vivien, Valeska
Tag & Uhrzeit Dienstag
18:45 - 19:30
Ort Schwimmoper
Trainer Nadine, Gerion, Vivien, Valeska

Der Einlass zu allen Trainingszeiten erfolgt immer 15 Minuten vor Trainingsbeginn.