Hier versuchen wir, häufig gestellte Fragen schon im Vorfeld – nach Themengebieten geordnet – zu beantworten. Haben Sie darüberhinaus noch weitere Fragen, scheuen Sie nicht, sich direkt an unseren Mitgliederservice zu wenden.
Wenn Sie sich für ein Sportangebot in unserem Verein interessieren, können Sie sich direkt in der Übungsstunde beim Übungsleiter melden, der Ihnen gerne einen Aufnahmeantrag gibt. Selbstverständlich erhalten Sie diesen auch in unserem Mitgliederservice. Dies gilt nicht für unser Kursprogramm, zu dem eine vorherige Anmeldung im Mitgliederservice notwendig ist.
Ja, als Mitglied im VSTV können Sie das gesamte Sportangebot nutzen. Zu beachten ist aber, dass in einigen Abteilungen ein zusätzlicher jährlicher Abteilungsbeitrag erhoben wird und so eine zusätzliche Anmeldung erforderlich ist. Auch zu unserem Kursprogramm muss eine vorherige Anmeldung erfolgen.
Eine passive Mitgliedschaft bedeutet Vereinsmitglied zu sein ohne aktive Teilnahme am Sportprogramm des Vereins. Passive Mitglieder können z.B. im Rahmen der Mitgliederversammlung Ihre Stimme abgeben.
Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft kündigen wollen, müssen Sie dies schriftlich bis spätestens 6 Wochen vor Ende des Kalenderjahres tun. Laut Beitragsordnung des VSTV kann eine Mitgliedschaft nur zum 31.12. eines Jahres gekündigt werden.
Ermäßigungen für Schüler, Studenten und Auszubildende bis maximal 27 Jahre werden nur gegen Bescheinigung erteilt. Diese Bescheinigungen sind jährlich aktuell vor der Beitragserhebung (bis Mitte Januar) vorzulegen.
Das sogenannte Teilhabe- und Bildungspaket ermöglicht Kindern und Jugendlichen von einkommensschwachen Familien eine finanzielle Förderung auch für Vereinsmitgliedschaften.
Sie können bei der Stadt Wuppertal bzw. dem Jobcenter einen Antrag stellen, um die Mitgliedschaft Ihres Kindes in unserem Verein mit bis 120 Euro im Jahr fördern zu lassen. Einen entsprechenden Antrag bekommen Sie von der Stadt Wuppertal bzw. dem Jobcenter.
Unsere Beiträge buchen wir von Ihrem Konto ab. Sobald wir von der Stadt Wuppertal für Ihr Kind eine Zahlung auf unserem Konto verbuchen können, überweisen wir diesen Betrag umgehend an Sie zurück.
Gerne können Sie oder ihr Kind zweimal ein Angebot ausprobieren. Danach muss eine Vereinsanmeldung erfolgen.
Ja. Beide, Elternteil und Kind, sind als aktives Mitglied anzumelden. Für das Kind erhebt der Verein eine jährliche Verwaltungsgebühr in Höhe von 15 Euro. Das Elternteil zahlt den Erwachsenenbeitrag und kann damit auch andere Angebote im Verein nutzen.
Bitte melden Sie Ihren Sportunfall umgehend (binnen 3 Tagen) beim Mitgliederservice, von dem Sie dann ein entsprechendes Schadensformular erhalten.
Der Vohwinkeler STV 1865/80 e.V. ist über das Versicherungsbüro der Sporthilfe e.V. in Lüdenscheid versichert. Versichert sind alle aktiven und passiven Mitglieder, Übungsleiter, Funktionäre und im Auftrag des Vereins Tätige. Bitte beachten Sie: Alle Versicherungen sind für jedes einzelne Mitglied nur eine wertvolle Unterstützung; keinesfalls kann sie die individuelle private Vorsorge ersetzen.
Es besteht Versicherungsschutz im Rahmen einer
- Unfallversicherung
- Sport-Haftpflichtversicherung
- Nichtmitgliederversicherung
- Kfz-Zusatzversicherung mit Rechtsschutz
VSTV-Sportfabrik, Kaiserstrasse 55, 42329 Wuppertal
Montag, 10.00 - 13.00 Uhr
Dienstag, 10.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch, 10.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag, 16.00 - 19.00 Uhr
Freitag, 10.00 - 13.00 Uhr
Tel.: (0202) 73 60 67
E-Mail: info@vstv.de